Terra Luna Classic vs BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Terra Luna Classic oder BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.00006 $ vs 1 $), Marktkapitalisierung (347 099 615 vs 2 390 501 568) sowie das Allzeithoch (119.18 vs 1).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Terra Luna Classic wird aktuell zu einem Kurs von 0.00006 $ gehandelt, während BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund bei 1 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Terra Luna Classic rund 347 099 615 und bei BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund etwa 2 390 501 568. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 119.18 für Terra Luna Classic und bei 1 für BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (6.46506 % vs ) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Terra Luna Classic

Terra Luna Classic ist ein bedeutendes Projekt in der Krypto-Community und setzt seinen Fokus auf Dezentralisierung und innovative Blockchain-Technologien. Nach einer turbulenten Phase strebt es danach, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und sein Ökosystem weiter auszubauen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und Community-Unterstützung bleibt es ein spannender Kandidat im immer dynamischen Kryptomarkt.

weitere Informationen

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund stellt einen innovativen Schritt in Richtung der Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt dar. Durch die Kombination von digitaler Liquidität und institutionellen Standards bietet der Fonds Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in die digitale Vermögenslandschaft einzutauchen. Diese Initiative könnte als Katalysator für eine breitere Akzeptanz von Krypto-Assets in der Finanzwelt fungieren und das Vertrauen in digitale Währungen stärken.

weitere Informationen
Terra Luna Classic
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
Terra Luna Classic
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Allgemeine Informationen

Titel
Terra Luna Classic
Titel
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
Symbol
lunc
Symbol
buidl
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-08-22 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-08-22 23:25

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.00006 $
Aktueller Preis $
1 $
Höchstpreis 24h
0.00006 $
Höchstpreis 24h
1 $
Tiefstpreis 24h
0.00006 $
Tiefstpreis 24h
1 $
Preisänderung 24h
0.00000 $
Preisänderung 24h
-
Preisänderung in % 24h
6.46506 %
Preisänderung in % 24h
-

Marktdaten

Marktkapitalisierung
347 099 615
Marktkapitalisierung
2 390 501 568
Gesamtvolumen
11 756 873
Gesamtvolumen
-
Marktkap. Änderung 24h
20 774 031
Marktkap. Änderung 24h
269 096
Marktkap. Änderung in % 24h
6.36604 %
Marktkap. Änderung in % 24h
0.01126 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
5 503 439 262 820
Umlaufendes Angebot
2 390 501 568
Gesamtangebot
6 490 897 115 606
Gesamtangebot
2 390 501 568
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
-

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
119.18
Allzeithoch (ATH)
1
Änderung Allzeithoch in %
-99.99995 %
Änderung Allzeithoch in %
-
Datum Allzeithoch
2022-04-05 12:24
Datum Allzeithoch
2025-02-12 05:00
Allzeittief (ATL)
0.00000
Allzeittief (ATL)
1
Änderung Allzeittief in %
6 203.05867 %
Änderung Allzeittief in %
-
Datum Allzeittief
2022-05-13 02:34
Datum Allzeittief
2025-02-12 05:45

Terra Luna Classic

Einführung in Terra Luna Classic

Terra Luna Classic, auch bekannt unter dem Symbol LUNC, ist eine Kryptowährung, die aus dem Terra-Ökosystem hervorgegangen ist. Obwohl Terra Luna ursprünglich für seine innovativen Ansätze im Bereich der algorithmischen Stablecoins bekannt war, hat sich Luna Classic als ein eigenständiges Projekt etabliert. Dieses Projekt hat seine Wurzeln in der früheren Terra Coins, bevor sie in zwei separate Projekte aufgeteilt wurden. Dieser Artikel wird sowohl die Vor- als auch die Nachteile von Terra Luna Classic beleuchten, sowie einen Blick auf seine historische Entwicklung und die zukünftigen Perspektiven werfen.

Hintergrund und Entwicklungsgeschichte

Terra Luna Classic hat eine wechselhafte Geschichte. Ursprünglich war es Teil des Terra-Ökosystems, das durch seine algorithmischen Stablecoins bekannt wurde, die an Fiat-Währungen gebunden waren, um Preisstabilität zu gewährleisten. Der Wegfall der ursprünglichen Blockchain und der Wechsel zum Luna Classic-Konzept fand in einer Zeit der Unsicherheit statt, insbesondere nach dem spektakulären Absturz im Jahr 2022, als der Coin von einem Allzeithoch (ATH) von 119,18 USD auf einen Bruchteil seines Wertes fiel.

Trotz dieser Turbulenzen hat Terra Luna Classic eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit gezeigt. Ab Mai 2022, nachdem er seinen Tiefpunkt bei einem All Time Low (ATL) von 0,000000999967 USD erreichte, hat der Coin einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und sich um über 8878 % verbessert.

Vor- und Nachteile von Terra Luna Classic

Zu den bemerkenswerten Vorteilen von Terra Luna Classic gehört seine bestehende Gemeinschaft und die robuste dezentrale Infrastruktur, die das Potenzial für zukünftige Anwendungen im dezentralen Finanzwesen (DeFi) bietet. Die Möglichkeit, Teil eines größeren Netzwerks und Ökosystems zu sein, das weiterhin Unterstützer anzieht, ist ebenfalls ein positiver Aspekt.

Jedoch gibt es auch erhebliche Nachteile. Der Wert von LUNC unterliegt starken Volatilitäten und spekulativen Schüben, was es zu einem riskanten Investment macht. Nach dem Zusammenbruch des ursprünglichen Terra-Ökosystems besteht außerdem Unsicherheit bezüglich der Stabilität und des langfristigen Potentials dieses Coins.

Zukunftsaussichten und mögliche Entwicklungen

In die Zukunft blickend, könnte Terra Luna Classic von der allgemeinen Entwicklung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien profitieren. Die Möglichkeit weiterer DeFi-Innovationen und potenzieller Partnerschaften könnte den Coin langfristig stärken. Dennoch bleibt die Marktunsicherheit ein beständiger Faktor, der die Zukunftsaussichten beeinflussen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Terra Luna Classic eine interessante Option für risikofreudige Investoren darstellt, die sich des volatilen Charakters bewusst sind. Die Fähigkeit, aus den Ruinen eines einst bedeutenden Projekts neu zu entstehen, zeigt das Potenzial und die Widerstandsfähigkeit, die in der Welt der Kryptowährungen gefragt sind.

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Einführung in den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund, bekannt durch sein Symbol "buidl", ist ein innovativer Krypto-Coin, der sich an institutionelle Anleger richtet. Mit einem stabilen Preis von 1 USD und einer Marktkapitalisierung von etwa 399,7 Millionen USD positioniert sich dieser Coin als eine interessante Option im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Die folgenden Abschnitte beleuchten die wesentlichen Merkmale, Vor- und Nachteile sowie die historische Entwicklung und Zukunftsaussichten des Funds.

Wesentliche Merkmale des Fonds

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund zielt darauf ab, den Anlegern eine digitale Liquiditätslösung zu bieten, die sowohl die Vorteile der traditionellen Finanzwelt als auch die Innovationskraft der Blockchain-Technologie vereint. Der Coin wird durch eine vollständige Deckung in Fiat-Währung unterstützt, was für Stabilität in einem ansonsten sehr volatileren Markt sorgt. Die technische Infrastruktur des Funds ermöglicht schnelle Transaktionen und eine effiziente Verwaltung von digitalen Assets.

Vorteile des BlackRock USD Funds

Ein wesentlicher Vorteil des BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund ist seine Stabilität. Die enge Bindung an den USD schützt Anleger vor den extremen Schwankungen, die andere Kryptowährungen erfahrungsgemäß häufig aufweisen. Darüber hinaus können institutionelle Anleger von der Marke BlackRock profitieren, die für ihre Expertise und das Vertrauen, das sie in der Finanzwelt genießt, bekannt ist.

Zusätzlich ermöglicht die Integration von Blockchain-Technologie eine transparentere und schnellere Verarbeitung von Transaktionen, wodurch Ineffizienzen im traditionellen Finanzsystem minimiert werden. Dies kann letztlich zu höheren Renditen für die Anleger führen und die Verwaltungskosten senken.

Nachteile und Risiken

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch wesentliche Nachteile und Risiken, die bei der Investition in den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund beachtet werden sollten. Erstens könnte die Abhängigkeit von der USD-Deckung in Zeiten von Inflation oder geopolitischen Spannungen zu Unsicherheiten führen. Wenn der USD an Wert verliert, wird dies auch Auswirkungen auf den Coin selbst haben.

Ein weiteres Risiko ist die Regulierung. Da die Kryptowährungslandschaft weiterhin Gegenstand regulatorischer Veränderungen ist, könnte dies die operationale Effizienz oder die begehrten Eigenschaften des Funds beeinflussen. Institutionelle Anleger müssen immer über das regulatorische Umfeld informiert sein, um potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Historische Entwicklung des Coins

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund hat seit seiner Einführung am 12. Februar 2025 eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt. Der Coin erreichte sein Allzeithoch (ATH) von 1 USD und sein Allzeittief (ATL) von ebenfalls 1 USD am selben Tag, was zeigt, dass es bisher keine nennenswerten Preisschwankungen gegeben hat. Dies deutet darauf hin, dass der Coin erfolgreich das Ziel einer stabilen Währung erfüllt, die größtenteils den Wert des USD repliziert.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund erscheinen vielversprechend. Angesichts des wachsenden Interesses institutioneller Anleger an Kryptowährungen könnte die Nachfrage nach stabilen digitalen Assets steigen. Die Tatsache, dass BlackRock als einer der größten Vermögensverwalter der Welt auftritt, könnte dazu beitragen, das Vertrauen in den Coin weiter zu stärken.

Langfristig könnten Anpassungen an die Marktbedingungen und die regulatorischen Anforderungen möglich sein, die die Innovationskraft des Funds weiter vorantreiben. Insgesamt könnte der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund ein zentraler Bestandteil des künftigen digitalen Finanzökosystems sein und damit sowohl für institutionelle als auch für individuelle Anleger von Bedeutung werden.