Qubic vs BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Qubic oder BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.00000 $ vs 1 $), Marktkapitalisierung (330 663 952 vs 2 390 501 568) sowie das Allzeithoch (0.00001 vs 1).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Qubic wird aktuell zu einem Kurs von 0.00000 $ gehandelt, während BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund bei 1 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Qubic rund 330 663 952 und bei BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund etwa 2 390 501 568. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 0.00001 für Qubic und bei 1 für BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (6.29795 % vs ) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Qubic

Qubic ist ein innovatives Projekt, das auf der IOTA-Blockchain basiert und sich darauf konzentriert, Smart Contracts und Orakel in die Welt des Internets der Dinge zu integrieren. Es zielt darauf ab, eine dezentrale Infrastruktur zu schaffen, die es ermöglicht, komplexe Absprachen und Automatisierungen effizient und sicher abzuwickeln. Durch die Kombination von IOTA's skalierbarer Technologie mit den Möglichkeiten von Qubic wird ein neues Potenzial für die Entwicklung intelligenter und vernetzter Anwendungen eröffnet.

weitere Informationen

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund stellt einen innovativen Schritt in Richtung der Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt dar. Durch die Kombination von digitaler Liquidität und institutionellen Standards bietet der Fonds Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in die digitale Vermögenslandschaft einzutauchen. Diese Initiative könnte als Katalysator für eine breitere Akzeptanz von Krypto-Assets in der Finanzwelt fungieren und das Vertrauen in digitale Währungen stärken.

weitere Informationen
Qubic
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
Qubic
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Allgemeine Informationen

Titel
Qubic
Titel
BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
Symbol
qubic
Symbol
buidl
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-08-22 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-08-22 23:25

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.00000 $
Aktueller Preis $
1 $
Höchstpreis 24h
0.0000 $
Höchstpreis 24h
1 $
Tiefstpreis 24h
0.00000 $
Tiefstpreis 24h
1 $
Preisänderung 24h
0.00000 $
Preisänderung 24h
-
Preisänderung in % 24h
6.29795 %
Preisänderung in % 24h
-

Marktdaten

Marktkapitalisierung
330 663 952
Marktkapitalisierung
2 390 501 568
Gesamtvolumen
10 821 675
Gesamtvolumen
-
Marktkap. Änderung 24h
19 317 736
Marktkap. Änderung 24h
269 096
Marktkap. Änderung in % 24h
6.20458 %
Marktkap. Änderung in % 24h
0.01126 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
124 370 813 373 160
Umlaufendes Angebot
2 390 501 568
Gesamtangebot
155 563 915 170 470
Gesamtangebot
2 390 501 568
Maximales Angebot
200 000 000 000 000
Maximales Angebot
-

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
0.00001
Allzeithoch (ATH)
1
Änderung Allzeithoch in %
-78.83437 %
Änderung Allzeithoch in %
-
Datum Allzeithoch
2024-03-02 12:28
Datum Allzeithoch
2025-02-12 05:00
Allzeittief (ATL)
0.00000
Allzeittief (ATL)
1
Änderung Allzeittief in %
278.07733 %
Änderung Allzeittief in %
-
Datum Allzeittief
2025-03-10 17:12
Datum Allzeittief
2025-02-12 05:45

Qubic

Einführung in Qubic

Qubic ist eine innovative Kryptowährung, die sich durch ihre einzigartigen Technologien und Konzepte von anderen Coins abhebt. Entwickelt mit dem Ziel, das Potenzial der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen, bietet Qubic eine Reihe von Funktionen, die es zu einem interessanten Bestandteil des Kryptowährungsmarktes machen. Der Coin wird unter dem Symbol "qubic" gehandelt und hat in der letzten Zeit sowohl Herausforderungen als auch Erfolge erlebt.

Technologie und Funktionen von Qubic

Qubic ist mehr als nur eine digitale Währung. Es integriert Smart Contracts, Oracles und Distributed Computing in einem Ökosystem, das auf Skalierbarkeit und Effizienz abzielt. Diese Elemente ermöglichen es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen zu erstellen, die in einer Vielzahl von Branchen Einsatz finden könnten. Die Integration dieser Technologien macht Qubic zu einem potentiellen Spieler im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und darüber hinaus.

Marktentwicklung und historische Performance

Qubic erlebte in der Vergangenheit eine bemerkenswerte Volatilität. Der Coin erreichte sein Allzeithoch (ATH) von 0,00001256 USD am 2. März 2024, was ein großes Interesse und Vertrauen in das Projekt anzeigte. Allerdings fiel der Preis seitdem um über 87 % und pendelt derzeit um 0,0000016 USD. Diese Preisschwankungen sind charakteristisch für viele Kryptowährungen und spiegeln sowohl Marktentwicklungen als auch das Vertrauen der Investoren wider. Das Allzeittief (ATL) von 0,00000137 USD wurde am 5. August 2024 markiert, was die Unsicherheiten des Marktes verdeutlicht.

Vor- und Nachteile von Qubic

Wie bei jeder Kryptowährung gibt es sowohl Vorteile als auch Nachteile, die bei der Betrachtung von Qubic berücksichtigt werden sollten.

Vorteile:

  • Technologische Innovation: Die Kombination aus Smart Contracts und Distributed Computing könnte Qubic zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler machen.
  • Aktive Community: Eine engagierte Community von Entwicklern und Investoren fördert das Wachstum und die Bekanntheit des Projekts.
  • Marktaussichten: Bei einer zunehmenden Akzeptanz von DeFi-Anwendungen könnte Qubic erhebliches Wachstumspotenzial haben.

Nachteile:

  • Hohe Volatilität: Der Preis von Qubic ist stark schwankend, was für Investoren riskant sein kann.
  • Konkurrenz: Im Bereich der Smart Contracts und DeFi gibt es viele etablierte Plattformen, die als Konkurrenz betrachtet werden.
  • Regulatorische Risiken: Wie bei vielen Kryptowährungen besteht die Möglichkeit, dass regulatorische Maßnahmen die Nutzbarkeit und den Wert von Qubic beeinflussen könnten.

Zukunftsaussichten für Qubic

Die Zukunft von Qubic hängt maßgeblich von der Weiterentwicklung seiner technischen Infrastruktur und der Akzeptanz im Markt ab. Solange die Entwickler aktiv an Verbesserungen und neuen Funktionen arbeiten, könnte Qubic als vielversprechende Option für Anleger und Entwickler in der Krypto-Welt positioniert werden. Die wachsende Verbreitung von Blockchain-Anwendungen gibt Qubic die Chance, sich in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld zu etablieren.

Fazit

Qubic ist ein aufregendes Projekt mit bemerkenswerten technologischen Möglichkeiten und einer engagierten Community. Trotz der Herausforderungen, vor denen die Kryptowährung steht, bleibt das Potenzial für weiteres Wachstum bestehen. Anleger sollten jedoch Vorsicht walten lassen und die Märkte genau beobachten, da die Volatilität ein wesentlicher Bestandteil der Investition in Kryptowährungen ist.

Zusätzliche Informationen

Für weitere Informationen und technische Details zu Qubic empfiehlt es sich, das Whitepaper sowie die offizielle Website zu besuchen.

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Einführung in den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund, bekannt durch sein Symbol "buidl", ist ein innovativer Krypto-Coin, der sich an institutionelle Anleger richtet. Mit einem stabilen Preis von 1 USD und einer Marktkapitalisierung von etwa 399,7 Millionen USD positioniert sich dieser Coin als eine interessante Option im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Die folgenden Abschnitte beleuchten die wesentlichen Merkmale, Vor- und Nachteile sowie die historische Entwicklung und Zukunftsaussichten des Funds.

Wesentliche Merkmale des Fonds

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund zielt darauf ab, den Anlegern eine digitale Liquiditätslösung zu bieten, die sowohl die Vorteile der traditionellen Finanzwelt als auch die Innovationskraft der Blockchain-Technologie vereint. Der Coin wird durch eine vollständige Deckung in Fiat-Währung unterstützt, was für Stabilität in einem ansonsten sehr volatileren Markt sorgt. Die technische Infrastruktur des Funds ermöglicht schnelle Transaktionen und eine effiziente Verwaltung von digitalen Assets.

Vorteile des BlackRock USD Funds

Ein wesentlicher Vorteil des BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund ist seine Stabilität. Die enge Bindung an den USD schützt Anleger vor den extremen Schwankungen, die andere Kryptowährungen erfahrungsgemäß häufig aufweisen. Darüber hinaus können institutionelle Anleger von der Marke BlackRock profitieren, die für ihre Expertise und das Vertrauen, das sie in der Finanzwelt genießt, bekannt ist.

Zusätzlich ermöglicht die Integration von Blockchain-Technologie eine transparentere und schnellere Verarbeitung von Transaktionen, wodurch Ineffizienzen im traditionellen Finanzsystem minimiert werden. Dies kann letztlich zu höheren Renditen für die Anleger führen und die Verwaltungskosten senken.

Nachteile und Risiken

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch wesentliche Nachteile und Risiken, die bei der Investition in den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund beachtet werden sollten. Erstens könnte die Abhängigkeit von der USD-Deckung in Zeiten von Inflation oder geopolitischen Spannungen zu Unsicherheiten führen. Wenn der USD an Wert verliert, wird dies auch Auswirkungen auf den Coin selbst haben.

Ein weiteres Risiko ist die Regulierung. Da die Kryptowährungslandschaft weiterhin Gegenstand regulatorischer Veränderungen ist, könnte dies die operationale Effizienz oder die begehrten Eigenschaften des Funds beeinflussen. Institutionelle Anleger müssen immer über das regulatorische Umfeld informiert sein, um potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Historische Entwicklung des Coins

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund hat seit seiner Einführung am 12. Februar 2025 eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt. Der Coin erreichte sein Allzeithoch (ATH) von 1 USD und sein Allzeittief (ATL) von ebenfalls 1 USD am selben Tag, was zeigt, dass es bisher keine nennenswerten Preisschwankungen gegeben hat. Dies deutet darauf hin, dass der Coin erfolgreich das Ziel einer stabilen Währung erfüllt, die größtenteils den Wert des USD repliziert.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund erscheinen vielversprechend. Angesichts des wachsenden Interesses institutioneller Anleger an Kryptowährungen könnte die Nachfrage nach stabilen digitalen Assets steigen. Die Tatsache, dass BlackRock als einer der größten Vermögensverwalter der Welt auftritt, könnte dazu beitragen, das Vertrauen in den Coin weiter zu stärken.

Langfristig könnten Anpassungen an die Marktbedingungen und die regulatorischen Anforderungen möglich sein, die die Innovationskraft des Funds weiter vorantreiben. Insgesamt könnte der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund ein zentraler Bestandteil des künftigen digitalen Finanzökosystems sein und damit sowohl für institutionelle als auch für individuelle Anleger von Bedeutung werden.