Tether vs Blast – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Tether oder Blast?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.99998 $ vs 0.00228 $), Marktkapitalisierung (158 577 166 622 vs 94 301 933) sowie das Allzeithoch (1.32 vs 0.02918).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Tether wird aktuell zu einem Kurs von 0.99998 $ gehandelt, während Blast bei 0.00228 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Tether rund 158 577 166 622 und bei Blast etwa 94 301 933. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 1.32 für Tether und bei 0.02918 für Blast.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.00645 % vs 2.16925 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

In der aktuellen Analyse von Kryptowährungen vergleichen wir Blast und Tether, zwei Coins mit unterschiedlichen Ansätzen. Während Tether als Stablecoin vor allem Stabilität und Sicherheit bietet, zielt Blast darauf ab, innovative Technologien und DeFi-Lösungen zu fördern. Anleger sollten die Vor- und Nachteile beider Coins sorgfältig abwägen, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Tether

Tether ist eine weit verbreitete Stablecoin, die im Kryptowährungsmarkt hauptsächlich zur Stabilisierung von Transaktionen verwendet wird. Sie ist an den US-Dollar gebunden, was bedeutet, dass ihr Wert relativ stabil bleibt und somit als sicherer Hafen in der volatilen Welt der Kryptowährungen dient. Durch ihre breite Akzeptanz und Verfügbarkeit auf vielen Handelsplattformen hat sie sich als wichtige Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und digitalen Währungen etabliert.

weitere Informationen

Blast

Blast ist eine innovative Kryptowährung, die sich durch ihre hohe Transaktionsgeschwindigkeit und ein einzigartiges Belohnungssystem auszeichnet. Die Community hinter Blast schätzt besonders die Dezentralisierung und den Fokus auf Privatsphäre, was insgesamt zu einer starken Nutzerbasis führt. Darüber hinaus wird Blast kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und neue Anwendungsfälle zu erschließen.

weitere Informationen

Blast vs. Tether: Ein umfassender Vergleich der Kryptowährungen

In der Welt der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Altcoins, die um die Gunst der Investoren konkurrieren. Zwei interessante Kandidaten sind Blast und Tether. Während Blast als aufstrebende Kryptowährung gilt, die auf technologische Innovationen fokussiert ist, ist Tether als stabiler Stablecoin bekannt, der den Wert des US-Dollars widerspiegelt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte und die Innovationen beider Münzen.

Technische Aspekte von Blast

Blast ist eine relativ neue Kryptowährung, die sich auf den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) konzentriert. Mit einem aktuellen Marktpreis von etwa $0.0032 und einer Marktkapitalisierung von rund 80,9 Millionen US-Dollar zeigt Blast viel Potenzial für zukünftiges Wachstum. Die maximale Gesamtmenge von Blast beträgt 100 Milliarden Coins, wobei derzeit etwa 26,4 Milliarden Coins im Umlauf sind.

Die Plattform verwendet ein einzigartiges Konsensprotokoll, das auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Blast bietet kürzere Transaktionszeiten und niedrigere Gebühren im Vergleich zu vielen anderen Coins. Zudem wird ständig an der Verbesserung der Sicherheitsfunktionen gearbeitet, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten.

Innovationen von Blast

Blast hebt sich durch verschiedene innovative Funktionen von anderen Kryptowährungen ab. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist das integrierte Belohnungssystem für langfristige Stakeholder, das Anreize für das Halten von Coins bietet. Außerdem plant Blast, in naher Zukunft neue DeFi-Funktionen wie Kreditvergaben und Liquiditätsbereitstellungen einzuführen, was den Nutzern helfen könnte, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Technische Aspekte von Tether

Tether (USDT) ist der bekannteste Stablecoin und wird als digitale Entsprechung des US-Dollars verwendet. Mit einem Preis, der nahe bei $1 liegt, ist Tether darauf ausgelegt, Preisstabilität zu bieten, was es zu einer bevorzugten Wahl für Händler und Anleger macht, die sich gegen die Volatilität anderer Kryptowährungen absichern möchten. Tether hat eine Marktkapitalisierung von über 143 Milliarden US-Dollar, was es zu einer der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung macht.

Tether operiert auf mehreren Blockchains, darunter Ethereum, Tron und Binance Smart Chain, was die Zugänglichkeit und Flexibilität erhöht. Die Transaktionsgeschwindigkeit von Tether ist ebenfalls bemerkenswert und ermöglicht schnelle Transfers zu minimalen Kosten, was es zu einer attraktiven Wahl für den internationalen Geldtransfer macht.

Innovationen von Tether

Tether hat sich durch verschiedene innovative Ansätze im Bereich der Stablecoins hervorgetan. Die Umsetzung von transparenten Berichten über die Rücklagen, die Tether hinter jedem USDT hält, ist ein wesentliches Merkmal, das Vertrauen in die Münze schafft. Zudem arbeitet Tether an der Einführung von neuen Funktionen, die die Nutzung in Smart Contracts verbessern könnten.

Fazit: Blast vs. Tether

Der Vergleich zwischen Blast und Tether zeigt zwei sehr unterschiedliche Ansätze im Bereich der Kryptowährungen. Während Blast als innovative DeFi-Plattform auftritt, die auf Wachstum erhöht ist, bleibt Tether der stabile Rückhalt für viele Händler in der volatilen Welt der Kryptowährungen. Investoren sollten die Besonderheiten und Vorteile beider Münzen berücksichtigen, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Blast und Tether von den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Anleger ab. Blast bietet Potenzial für hohe Renditen durch innovative Technologien, während Tether sicherstellt, dass das Kapital durch Stabilität geschützt bleibt.

Tether
Blast
Tether
Blast

Allgemeine Informationen

Titel
Tether
Titel
Blast
Symbol
usdt
Symbol
blast
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:28

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.99998 $
Aktueller Preis $
0.00228 $
Höchstpreis 24h
1 $
Höchstpreis 24h
0.00246 $
Tiefstpreis 24h
0.99988 $
Tiefstpreis 24h
0.00222 $
Preisänderung 24h
-0.00006 $
Preisänderung 24h
0.00005 $
Preisänderung in % 24h
-0.00645 %
Preisänderung in % 24h
2.16925 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
158 577 166 622
Marktkapitalisierung
94 301 933
Gesamtvolumen
43 495 403 942
Gesamtvolumen
32 624 341
Marktkap. Änderung 24h
-55 568 586
Marktkap. Änderung 24h
2 157 943
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.03503 %
Marktkap. Änderung in % 24h
2.34192 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
158 581 664 727
Umlaufendes Angebot
41 400 216 555
Gesamtangebot
158 581 664 727
Gesamtangebot
100 000 000 000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
100 000 000 000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
1.32
Allzeithoch (ATH)
0.02918
Änderung Allzeithoch in %
-24.42294 %
Änderung Allzeithoch in %
-92.19159 %
Datum Allzeithoch
2018-07-24 00:00
Datum Allzeithoch
2024-06-27 00:20
Allzeittief (ATL)
0.57252
Allzeittief (ATL)
0.00188
Änderung Allzeittief in %
74.6585 %
Änderung Allzeittief in %
21.05041 %
Datum Allzeittief
2015-03-02 00:00
Datum Allzeittief
2025-07-01 23:31

Tether

Einführung in Tether (USDT)

Tether (USDT) ist eine der bekanntesten Stablecoins im Kryptowährungsmarkt. Sein Hauptziel ist es, den Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern, indem es die Volatilität reduziert, die mit anderen Kryptowährungen einhergeht. Tether ist an den US-Dollar gekoppelt und soll in einem Verhältnis von 1:1 mit dem Dollar gehandelt werden.

Funktionsweise von Tether

Tether operiert auf verschiedenen Blockchain-Plattformen, darunter Ethereum, Tron und Bitcoin über das Omni-Layer-Protokoll. Durch diese breite Integration ist USDT sowohl in technischer Hinsicht flexibel als auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit zugänglich. Die Grundidee hinter der Schaffung von Stablecoins wie Tether ist, ein Zwischenmedium zu schaffen, das die Stabilität von Fiat-Währungen mit der Flexibilität und Geschwindigkeit von Kryptowährungen kombiniert.

Vor- und Nachteile von Tether

Vorteile:

  • Stabilität: Da Tether an den US-Dollar gekoppelt ist, bleibt sein Preis relativ stabil und ist weniger anfällig gegenüber den oft drastischen Preisschwankungen anderer Kryptowährungen.
  • Liquidität: Tether wird an fast allen großen Kryptowährungsbörsen gehandelt, was es zu einem hochliquiden Asset macht.
  • Einfacher Zugang: USDT erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen.

Nachteile:

  • Transparenzfragen: Tether wird kritisiert, weil es nicht ausreichend transparente Audits durchführt, um die Vollständigkeit seiner Dollar-Deckung nachzuweisen.
  • Regulatorische Unsicherheiten: Aufgrund seiner zentralisierten Struktur steht Tether unter verstärkter Beobachtung durch Finanzaufsichtsbehörden weltweit.
  • Potentielles Risiko der Entkopplung: Obwohl selten, kann es vorkommen, dass der Preis von Tether leicht vom US-Dollar abweicht.

Entwicklung und Historie

Seit seiner Einführung hat Tether sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Seinen historischen Höchststand (All Time High) von 1,32$ erreichte Tether am 24. Juli 2018. Der tiefste Preis (All Time Low) lag am 2. März 2015 bei 0,572521$. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Coin weitgehend stabil um die 1$-Marke. Die Fähigkeit von Tether, innerhalb eines so engen Preisbandes stabil zu bleiben, hat zweifellos zum Vertrauen der Nutzer beigetragen.

Zukunftsaussichten von Tether

Die Zukunft von Tether scheint robust, obwohl sie von regulatorischen Entwicklungen aufgehalten werden könnte. Als Pionier im Bereich der Stablecoins hat USDT durch sein breites Nutzer- und Handelsnetzwerk eine solide Grundlage geschaffen. Dennoch wird die wachsende Konkurrenz durch neue und auch besser regulierte Stablecoins ein Faktor sein, der das Wachstumspotential von Tether beeinflussen kann.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Tether und andere Stablecoins eine bedeutende Rolle im Finanzökosystem der Zukunft spielen könnten. Ihre Fähigkeit, die Volatilität zu reduzieren, während sie die Vorteile digitaler Währungen bieten, macht sie zu einem attraktiven Finanzinstrument sowohl für tägliche Transaktionen als auch für den internationalen Handel.

Blast

Einführung in Blast: Der Neue Stern am Krypto-Himmel?

Blast, mit dem Symbol BLAST, hat in der Krypto-Welt zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,0082 US-Dollar könnte dieser Coin für Anleger interessant erscheinen, die auf der Suche nach aufstrebenden Kryptowährungen sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entwicklung, Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsaussichten von Blast.

Historische Entwicklung: Vom Allzeithoch zum Erholungspotenzial

Blast erreichte sein Allzeithoch (ATH) am 27. Juni 2024, mit einem Wert von 0,0291 US-Dollar. Seitdem hat der Coin jedoch einen deutlichen Rückgang um etwa 71,8 % erfahren. Das Allzeittief wurde am 5. August 2024 bei 0,0077 US-Dollar erreicht, seitdem gab es jedoch eine moderate Erholung von rund 7,56 %.

Diese Volatilität spiegelt wider, dass Blast sowohl hohe Risiken als auch potenzielle Chancen für Investoren bereithält.

Merkmale und Vorteile von Blast

Blast zeichnet sich durch eine hohe Gesamtversorgung von 100 Milliarden Coins aus, wodurch es eine gute Liquidität aufweist. Mit einem Marktwert von rund 178 Millionen US-Dollar befindet sich Blast im mittleren Bereich der Marktkapitalisierungen.

Ein Vorteil von Blast könnte die starke Community und das Entwicklerteam hinter dem Projekt sein, die kontinuierlich an neuen Features und Verbesserungen arbeiten. Außerdem deutet das steigende Handelsvolumen von über 14 Millionen US-Dollar auf ein aktives Interesse von Tradern hin.

Herausforderungen und Risiken

Dennoch gibt es einige Nachteile, die nicht ignoriert werden sollten. Die enorme Volatilität ist ein deutliches Risiko, besonders für kurzfristige Investoren. Auch die bisherige Preisentwicklung zeigt, dass Blast anfällig für Marktschwankungen ist.

Ein weiteres Risiko ist die hohe Marktkonzentration, da sich bei der hohen Coin-Versorgung wesentlich mehr Coins im Umlauf befinden können, was potenziell zu einer Verwässerung des Preises führen könnte.

Zukunftsaussichten: Wohin geht die Reise für Blast?

Insgesamt bietet Blast sowohl Risiken als auch beträchtliche Chancen. Da Blast im Vergleich zu seinem ATH noch erhebliches Aufholpotenzial bietet, könnten langfristige Investoren von weiteren strategischen Partnerschaften und technologischen Entwicklungen profitieren.

Die Weiterentwicklung und Adaption wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Sollte es dem Entwicklerteam gelingen, die Plattform weiter zu verbessern und das Interesse der Community aufrechtzuerhalten, könnte Blast in der Zukunft eine bedeutendere Rolle im Kryptomarkt spielen.

Für Investoren bleibt es jedoch unerlässlich, die Entwicklungen rund um Blast aufmerksam zu verfolgen und mögliche Chancen und Risiken sorgfältig abzuwägen.

Fazit

Blast bietet eine interessante Möglichkeit für Investoren, sich an einer aufstrebenden Kryptowährung zu beteiligen. Trotz der Herausforderungen, insbesondere der Volatilität und hohen Coin-Versorgung, könnte Blast mit den richtigen Strategien und Weiterentwicklungen ein lukratives Investment darstellen. Wie immer gilt: Potenzielle Anleger sollten ihre Hausaufgaben machen und alle Risiken im Auge behalten, bevor sie investieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Blast-Website.