Der Spiko EU T-Bills Money Market Fund bietet Anlegern eine innovative Möglichkeit, in eine diversifizierte Auswahl von Staatsanleihen zu investieren und dabei von den Stabilitäten des Geldmarktes zu profitieren. Durch den Fokus auf europäische Staatsanleihen schafft der Fund eine attraktive Option für risikoscheue Investoren, die Sicherheit und Liquidität schätzen. Zudem könnte der Einsatz moderner Blockchain-Technologie den Zugang zu diesen Finanzprodukten erheblich vereinfachen und Transparenz erhöhen.
Der Spiko EU T-Bills Money Market Fund, mit dem Symbol EUTBL, hat in den letzten Jahren ein gewisses Interesse im Kryptowährungsraum geweckt. Er ist besonders attraktiv für Investoren, die in einen stabilen und risikoarmen Geldmarkt investieren möchten. Durch die Verbindung traditioneller Geldmarktfonds mit der Flexibilität und Transparenz der Blockchain-Technologie bietet der Spiko Coin eine innovative Möglichkeit, um von europäischen Staatsanleihen zu profitieren.
Der aktuelle Preis des Spiko EU T-Bills Money Market Fund liegt bei 1,068 $. In den letzten 24 Stunden schwankte der Preis zwischen 1,064 $ und 1,071 $. Diese geringe Volatilität ist charakteristisch für Geldmarktfonds, die in der Regel Stabilität vor Renditepriorität stellen. Der Marktwert des Coins beträgt rund 99,26 Millionen $. Die gesamte Umlaufmenge beläuft sich auf 92.986.540,70 Coins, was die Marktentiefe und Liquidität des Funds unterstreicht.
Historisch gesehen erreichte der Spiko Coin ein Allzeithoch von 1,14 $, was einem Rückgang von etwa 6,17 % seit diesem Zeitpunkt entspricht. Das Allzeittief liegt bei 1,011 $, sodass der Coin in einem stabilen Preisbereich operiert hat, was für risikoscheue Anleger von Vorteil ist.
Ein erheblicher Vorteil des Spiko EU T-Bills Money Market Fund ist die Sicherheit, die die Investition in Staatsanleihen mit sich bringt. Diese Form der Sicherheit ist vor allem in volatilen Märkten von Bedeutung. Zudem profitieren Anleger von der hohen Liquidität und der schnellen Verfügbarkeit ihrer Mittel. Der Einsatz von Blockchain-Technologie ermöglicht zudem eine transparente und nachvollziehbare Abwicklung der Transaktionen.
Die Zukunftsaussichten für den Spiko EU T-Bills Money Market Fund erscheinen vielversprechend, insbesondere wenn man ein insgesamt aufkommendes Interesse an stabilen und risikoarmen Krypto-Anlagen betrachtet. Da immer mehr Investoren nach Absicherung in turbulenten Märkten suchen, könnte der Spiko Coin eine wertvolle Option darstellen. Zudem könnte eine weitere Etablierung und Akzeptanz der Blockchain-Technologie im Finanzsektor die Nachfrage nach solchen Produkten steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Spiko EU T-Bills Money Market Fund sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Anleger sollten die individuelle Risikobereitschaft und die persönlichen Anlageziele gründlich abwägen, bevor sie in diesen Krypto-Coin investieren.
In der Dynamik des Kryptowährungsmarktes bietet der Spiko EU T-Bills Money Market Fund eine alternative Anlagemöglichkeit, die Stabilität und Sicherheit in den Vordergrund stellt. Bei fortschreitender Entwicklung der digitalen Finanzlandschaft könnte dieser Coin zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines diversifizierten Portfolios werden.
Allgemeine Informationen |
---|
Titel
Spiko EU T-Bills Money Market Fund
|
Symbol
eutbl
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-07-08 23:25
|
Preisdaten |
---|
Aktueller Preis $
1.21 $
|
Höchstpreis 24h
1.22 $
|
Tiefstpreis 24h
1.21 $
|
Preisänderung 24h
-0.00068 $
|
Preisänderung in % 24h
-0.0560 %
|
Marktdaten |
---|
Marktkapitalisierung
280 447 426
|
Gesamtvolumen
-
|
Marktkap. Änderung 24h
1 046 046
|
Marktkap. Änderung in % 24h
0.37439 %
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
---|
Umlaufendes Angebot
230 854 091
|
Gesamtangebot
230 854 091
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
---|
Allzeithoch (ATH)
1.22
|
Änderung Allzeithoch in %
-0.78860 %
|
Datum Allzeithoch
2025-07-01 09:40
|
Allzeittief (ATL)
1.011
|
Änderung Allzeittief in %
20.16827 %
|
Datum Allzeittief
2024-08-15 09:45
|