Tether vs USDC – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Tether oder USDC?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.99998 $ vs 0.99989 $), Marktkapitalisierung (158 577 166 622 vs 61 995 184 018) sowie das Allzeithoch (1.32 vs 1.17).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Tether wird aktuell zu einem Kurs von 0.99998 $ gehandelt, während USDC bei 0.99989 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Tether rund 158 577 166 622 und bei USDC etwa 61 995 184 018. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 1.32 für Tether und bei 1.17 für USDC.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.00645 % vs 0.00402 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Tether (USDT) und USD Coin (USDC) sind zwei der beliebtesten Stablecoins auf dem Markt, die jeweils eine Bindung an den US-Dollar haben. Während Tether aufgrund seiner hohen Handelsvolumen und weitreichenden Akzeptanz eine dominierende Stellung einnimmt, hebt sich USDC durch seine Transparenz und starke regulatorische Compliance hervor. Anleger sollten daher die Unterschiede in der Risikostruktur und den Einsatzmöglichkeiten beider Stablecoins genau abwägen.

Tether

Tether ist eine weit verbreitete Stablecoin, die im Kryptowährungsmarkt hauptsächlich zur Stabilisierung von Transaktionen verwendet wird. Sie ist an den US-Dollar gebunden, was bedeutet, dass ihr Wert relativ stabil bleibt und somit als sicherer Hafen in der volatilen Welt der Kryptowährungen dient. Durch ihre breite Akzeptanz und Verfügbarkeit auf vielen Handelsplattformen hat sie sich als wichtige Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und digitalen Währungen etabliert.

weitere Informationen

USDC

USD Coin, auch bekannt als USDC, ist eine stabile Kryptowährung, die ihren Wert an den US-Dollar koppelt und somit als Stablecoin klassifiziert wird. Dieser digitale Vermögenswert wurde entwickelt, um den Nutzern eine sichere und stabile Möglichkeit für Transaktionen im Kryptowährungsraum zu bieten, ohne die Volatilität traditioneller Kryptowährungen. USDC hat sich als beliebtes Mittel für den Transfer von Vermögenswerten und Zahlungen im digitalen Ökosystem etabliert, insbesondere in DeFi-Anwendungen.

weitere Informationen

Tether vs. USDC: Ein Vergleich der stablecoins

In der Welt der Kryptowährungen haben Stablecoins eine bedeutende Rolle eingenommen. Sie bieten Stabilität und minimieren die Volatilität, die viele Kryptowährungen charakterisiert. Zwei der bekanntesten Stablecoins sind Tether (USDT) und USD Coin (USDC). In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Coins hinsichtlich ihrer technischen Aspekte, Innovationen und Marktdaten.

Technische Aspekte von Tether (USDT)

Tether, mit dem Symbol USDT, wurde 2014 eingeführt und hat sich seitdem als einer der führenden Stablecoins etabliert. Das Hauptmerkmal von Tether ist, dass jeder ausgegebene USDT durch einen US-Dollar oder gleichwertige Vermögenswerte gedeckt ist. Dies sorgt für Vertrauen und Stabilität im crypto-Ökosystem.

Aktuelle Marktdaten zeigen, dass Tether eine Marktkapitalisierung von etwa 144,13 Milliarden US-Dollar hat, was ihn zum größten Stablecoin macht. Die Preisentwicklung in den letzten 24 Stunden war stabil, mit einem Höchstpreis von 0,999674 USD und einem Tiefstpreis von 0,999507 USD. Der Preis hat sich um 0,01512% verändert.

Tether hat auch ein Whitepaper veröffentlicht, das detaillierte Informationen zu den Mechanismen und der Absicherung des Coins gibt. Interessierte finden das Whitepaper auf der Tether-Website.

Technische Aspekte von USD Coin (USDC)

Der USD Coin (USDC) wurde 2018 von Circle und Coinbase eingeführt und ist ebenfalls als Stablecoin konzipiert. USDC verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Tether, indem er durch reale US-Dollar gedeckt ist. Dies gewährleistet, dass jeder USDC im Umlauf auch durch einen Dollar in Reserve unterstützt wird.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 60,25 Milliarden US-Dollar ist USDC der zweitgrößte Stablecoin. Die 24-Stunden-Preisentwicklung zeigt, dass der Höchstpreis bei 1,00 USD und der Tiefstpreis bei 0,999877 USD lag. Die Preisänderung betrug lediglich 0,00281% in den letzten 24 Stunden.

Für weitere Informationen bietet Circle umfassende Details auf der offiziellen USDC-Website.

Innovationen und Entwicklungen

Beide Stablecoins haben in den letzten Jahren bedeutende Innovationen hervorgebracht. Tether hat regelmäßig Updates veröffentlicht, um sein System zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen. Auch die Integration in verschiedene DeFi-Plattformen hat zur Verbreitung und Akzeptanz von USDT beigetragen.

USDC hat sich als besonders innovationsfreudig erwiesen, indem es ständig neue Partnerschaften schloss und seine Verwendung in verschiedenen Bereichen wie DeFi und NFTs ausbaute. Ein Beispiel ist die Nutzung von USDC in verschiedenen Ethereum-basierten Anwendungen, die es den Nutzern ermöglichen, schneller und günstiger zu transagieren.

Fazit: Welche Wahl ist die Beste?

Sowohl Tether als auch USD Coin bieten eine großartige Möglichkeit, Stabilität in die volatile Welt der Kryptowährungen zu bringen. Während Tether sich als der größte und am weitesten verbreitete Stablecoin etabliert hat, punktet USDC mit einer starken Innovationskraft und Nutzung in verschiedenen Anwendungen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer ab.

Ob Sie sich für Tether oder USDC entscheiden, beide Coins spielen eine entscheidende Rolle im Krypto-Ökosystem und tragen dazu bei, die Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsektor zu erhöhen.

Tether
USDC
Tether
USDC

Allgemeine Informationen

Titel
Tether
Titel
USDC
Symbol
usdt
Symbol
usdc
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.99998 $
Aktueller Preis $
0.99989 $
Höchstpreis 24h
1 $
Höchstpreis 24h
0.99991 $
Tiefstpreis 24h
0.99988 $
Tiefstpreis 24h
0.99979 $
Preisänderung 24h
-0.00006 $
Preisänderung 24h
0.00004 $
Preisänderung in % 24h
-0.00645 %
Preisänderung in % 24h
0.00402 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
158 577 166 622
Marktkapitalisierung
61 995 184 018
Gesamtvolumen
43 495 403 942
Gesamtvolumen
4 944 844 126
Marktkap. Änderung 24h
-55 568 586
Marktkap. Änderung 24h
-226 432 510
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.03503 %
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.36391 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
158 581 664 727
Umlaufendes Angebot
62 002 546 456
Gesamtangebot
158 581 664 727
Gesamtangebot
62 009 548 728
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
-

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
1.32
Allzeithoch (ATH)
1.17
Änderung Allzeithoch in %
-24.42294 %
Änderung Allzeithoch in %
-14.73560 %
Datum Allzeithoch
2018-07-24 00:00
Datum Allzeithoch
2019-05-08 00:40
Allzeittief (ATL)
0.57252
Allzeittief (ATL)
0.87765
Änderung Allzeittief in %
74.6585 %
Änderung Allzeittief in %
13.92978 %
Datum Allzeittief
2015-03-02 00:00
Datum Allzeittief
2023-03-11 08:02

Tether

Einführung in Tether (USDT)

Tether (USDT) ist eine der bekanntesten Stablecoins im Kryptowährungsmarkt. Sein Hauptziel ist es, den Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern, indem es die Volatilität reduziert, die mit anderen Kryptowährungen einhergeht. Tether ist an den US-Dollar gekoppelt und soll in einem Verhältnis von 1:1 mit dem Dollar gehandelt werden.

Funktionsweise von Tether

Tether operiert auf verschiedenen Blockchain-Plattformen, darunter Ethereum, Tron und Bitcoin über das Omni-Layer-Protokoll. Durch diese breite Integration ist USDT sowohl in technischer Hinsicht flexibel als auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit zugänglich. Die Grundidee hinter der Schaffung von Stablecoins wie Tether ist, ein Zwischenmedium zu schaffen, das die Stabilität von Fiat-Währungen mit der Flexibilität und Geschwindigkeit von Kryptowährungen kombiniert.

Vor- und Nachteile von Tether

Vorteile:

  • Stabilität: Da Tether an den US-Dollar gekoppelt ist, bleibt sein Preis relativ stabil und ist weniger anfällig gegenüber den oft drastischen Preisschwankungen anderer Kryptowährungen.
  • Liquidität: Tether wird an fast allen großen Kryptowährungsbörsen gehandelt, was es zu einem hochliquiden Asset macht.
  • Einfacher Zugang: USDT erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen.

Nachteile:

  • Transparenzfragen: Tether wird kritisiert, weil es nicht ausreichend transparente Audits durchführt, um die Vollständigkeit seiner Dollar-Deckung nachzuweisen.
  • Regulatorische Unsicherheiten: Aufgrund seiner zentralisierten Struktur steht Tether unter verstärkter Beobachtung durch Finanzaufsichtsbehörden weltweit.
  • Potentielles Risiko der Entkopplung: Obwohl selten, kann es vorkommen, dass der Preis von Tether leicht vom US-Dollar abweicht.

Entwicklung und Historie

Seit seiner Einführung hat Tether sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Seinen historischen Höchststand (All Time High) von 1,32$ erreichte Tether am 24. Juli 2018. Der tiefste Preis (All Time Low) lag am 2. März 2015 bei 0,572521$. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Coin weitgehend stabil um die 1$-Marke. Die Fähigkeit von Tether, innerhalb eines so engen Preisbandes stabil zu bleiben, hat zweifellos zum Vertrauen der Nutzer beigetragen.

Zukunftsaussichten von Tether

Die Zukunft von Tether scheint robust, obwohl sie von regulatorischen Entwicklungen aufgehalten werden könnte. Als Pionier im Bereich der Stablecoins hat USDT durch sein breites Nutzer- und Handelsnetzwerk eine solide Grundlage geschaffen. Dennoch wird die wachsende Konkurrenz durch neue und auch besser regulierte Stablecoins ein Faktor sein, der das Wachstumspotential von Tether beeinflussen kann.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Tether und andere Stablecoins eine bedeutende Rolle im Finanzökosystem der Zukunft spielen könnten. Ihre Fähigkeit, die Volatilität zu reduzieren, während sie die Vorteile digitaler Währungen bieten, macht sie zu einem attraktiven Finanzinstrument sowohl für tägliche Transaktionen als auch für den internationalen Handel.

USDC

Einführung in USDC

Die Kryptowährung USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist. Diese Kryptowährung wurde entwickelt, um die Vorteile der Blockchain-Technologie mit der Stabilität traditioneller Währungen zu verbinden.

Funktionsweise und Eigenschaften

USDC ist ein ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Dies ermöglicht eine hohe Interoperabilität mit anderen Applikationen auf der Ethereum-Plattform. Ein wesentlicher Aspekt von USDC ist seine Bindung an den US-Dollar im Verhältnis 1:1. Dies wird durch die Hinterlegung von Reserven bei vertrauenswürdigen Finanzinstitutionen gewährleistet, was regelmäßigen Überprüfungen unterliegt, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile von USDC

Vorteile

Ein wesentlicher Vorteil von USDC ist seine Preisstabilität, die durch die Bindung an den US-Dollar garantiert wird. Dies macht es zu einem bevorzugten Zahlungsmittel für Händler und Privatpersonen, die Krypto-Volatilitäten vermeiden möchten. Zudem bietet USDC Transparenz und Sicherheit durch die regelmäßige Prüfung der US-Dollar-Reserven.

Nachteile

Ein Nachteil von USDC ist, dass es zentralisiert ist. Die Kontrolle durch das Unternehmen Circle und seine Partner kann Bedenken hinsichtlich der Kontrolle und der Unabhängigkeit aufwerfen, die viele Krypto-Enthusiasten schätzen. Zudem ist die Abhängigkeit von traditionellen Finanzinstrumenten und Banken notwendig, um die 1:1-Bindung zum US-Dollar zu garantieren, was in unruhigen Finanzzeiten problematisch sein könnte.

Rückblick auf die Entwicklung von USDC

Seit seiner Einführung hat sich USDC als einer der führenden Stablecoins etabliert. Mit einem Allzeithoch von 1.17 US-Dollar im Mai 2019 und einem Allzeittief von 0.877647 US-Dollar im März 2023 blieb der Coin insgesamt stabil, insbesondere in Zeiten von Marktturbulenzen. Diese Stabilität hat es zu einem verlässlichen Instrument für Investoren gemacht.

Zukunftsaussichten für USDC

Die Zukunft für USDC sieht vielversprechend aus, da die Nachfrage nach Stablecoins aufgrund ihrer Praktikabilität und Stabilität weiterhin steigt. Zudem erweitert Circle stetig seine Integrationen und Partnerschaften, um die Verwendung von USDC zu fördern und die Akzeptanz in verschiedenen Branchen zu steigern. Es gibt jedoch Herausforderungen durch den zunehmenden regulatorischen Druck auf Stablecoins, der die zukünftige Entwicklung beeinflussen könnte.

Fazit

USDC stellt eine praktikable Lösung für diejenigen dar, die die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen möchten, ohne den Risiken von Krypto-Volatilitäten ausgesetzt zu sein. Während seine Zentralität Bedenken hervorrufen kann, machen seine Stabilität, Transparenz und breite Akzeptanz es zu einem wertvollen Bestandteil des Krypto-Ökosystems. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie USDC sich in einem sich wandelnden regulatorischen und technologischen Umfeld behauptet.