Tether vs NKYC Token – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Tether oder NKYC Token?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.99998 $ vs 23.43 $), Marktkapitalisierung (158 577 166 622 vs 93 362 897) sowie das Allzeithoch (1.32 vs 35.51).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Tether wird aktuell zu einem Kurs von 0.99998 $ gehandelt, während NKYC Token bei 23.43 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Tether rund 158 577 166 622 und bei NKYC Token etwa 93 362 897. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 1.32 für Tether und bei 35.51 für NKYC Token.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.00645 % vs -1.16351 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Tether

Tether ist eine weit verbreitete Stablecoin, die im Kryptowährungsmarkt hauptsächlich zur Stabilisierung von Transaktionen verwendet wird. Sie ist an den US-Dollar gebunden, was bedeutet, dass ihr Wert relativ stabil bleibt und somit als sicherer Hafen in der volatilen Welt der Kryptowährungen dient. Durch ihre breite Akzeptanz und Verfügbarkeit auf vielen Handelsplattformen hat sie sich als wichtige Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und digitalen Währungen etabliert.

weitere Informationen

NKYC Token

Der NKYC Token positioniert sich als innovative Lösung im Bereich der digitalen Identitätsverifikation und datenschutzkonformen Transaktionen. Durch den Einsatz modernster Blockchain-Technologie bietet er Nutzern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten sicher zu verwalten und gleichzeitig Financial Freedom zu genießen. Mit einem starken Fokus auf regulatorische Compliance zielt NKYC darauf ab, das Vertrauen zwischen Nutzern und Dienstleistern im Krypto-Sektor zu stärken.

weitere Informationen
Tether
NKYC Token
Tether
NKYC Token

Allgemeine Informationen

Titel
Tether
Titel
NKYC Token
Symbol
usdt
Symbol
nkyc
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:28

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.99998 $
Aktueller Preis $
23.43 $
Höchstpreis 24h
1 $
Höchstpreis 24h
24.1 $
Tiefstpreis 24h
0.99988 $
Tiefstpreis 24h
23.31 $
Preisänderung 24h
-0.00006 $
Preisänderung 24h
-0.27581 $
Preisänderung in % 24h
-0.00645 %
Preisänderung in % 24h
-1.16351 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
158 577 166 622
Marktkapitalisierung
93 362 897
Gesamtvolumen
43 495 403 942
Gesamtvolumen
245 211
Marktkap. Änderung 24h
-55 568 586
Marktkap. Änderung 24h
-1 457 762
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.03503 %
Marktkap. Änderung in % 24h
-1.53739 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
158 581 664 727
Umlaufendes Angebot
4 000 000
Gesamtangebot
158 581 664 727
Gesamtangebot
4 000 000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
21 000 000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
1.32
Allzeithoch (ATH)
35.51
Änderung Allzeithoch in %
-24.42294 %
Änderung Allzeithoch in %
-34.26864 %
Datum Allzeithoch
2018-07-24 00:00
Datum Allzeithoch
2024-12-04 10:27
Allzeittief (ATL)
0.57252
Allzeittief (ATL)
4.28
Änderung Allzeittief in %
74.6585 %
Änderung Allzeittief in %
444.72965 %
Datum Allzeittief
2015-03-02 00:00
Datum Allzeittief
2023-10-04 18:08

Tether

Einführung in Tether (USDT)

Tether (USDT) ist eine der bekanntesten Stablecoins im Kryptowährungsmarkt. Sein Hauptziel ist es, den Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern, indem es die Volatilität reduziert, die mit anderen Kryptowährungen einhergeht. Tether ist an den US-Dollar gekoppelt und soll in einem Verhältnis von 1:1 mit dem Dollar gehandelt werden.

Funktionsweise von Tether

Tether operiert auf verschiedenen Blockchain-Plattformen, darunter Ethereum, Tron und Bitcoin über das Omni-Layer-Protokoll. Durch diese breite Integration ist USDT sowohl in technischer Hinsicht flexibel als auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit zugänglich. Die Grundidee hinter der Schaffung von Stablecoins wie Tether ist, ein Zwischenmedium zu schaffen, das die Stabilität von Fiat-Währungen mit der Flexibilität und Geschwindigkeit von Kryptowährungen kombiniert.

Vor- und Nachteile von Tether

Vorteile:

  • Stabilität: Da Tether an den US-Dollar gekoppelt ist, bleibt sein Preis relativ stabil und ist weniger anfällig gegenüber den oft drastischen Preisschwankungen anderer Kryptowährungen.
  • Liquidität: Tether wird an fast allen großen Kryptowährungsbörsen gehandelt, was es zu einem hochliquiden Asset macht.
  • Einfacher Zugang: USDT erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen.

Nachteile:

  • Transparenzfragen: Tether wird kritisiert, weil es nicht ausreichend transparente Audits durchführt, um die Vollständigkeit seiner Dollar-Deckung nachzuweisen.
  • Regulatorische Unsicherheiten: Aufgrund seiner zentralisierten Struktur steht Tether unter verstärkter Beobachtung durch Finanzaufsichtsbehörden weltweit.
  • Potentielles Risiko der Entkopplung: Obwohl selten, kann es vorkommen, dass der Preis von Tether leicht vom US-Dollar abweicht.

Entwicklung und Historie

Seit seiner Einführung hat Tether sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Seinen historischen Höchststand (All Time High) von 1,32$ erreichte Tether am 24. Juli 2018. Der tiefste Preis (All Time Low) lag am 2. März 2015 bei 0,572521$. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Coin weitgehend stabil um die 1$-Marke. Die Fähigkeit von Tether, innerhalb eines so engen Preisbandes stabil zu bleiben, hat zweifellos zum Vertrauen der Nutzer beigetragen.

Zukunftsaussichten von Tether

Die Zukunft von Tether scheint robust, obwohl sie von regulatorischen Entwicklungen aufgehalten werden könnte. Als Pionier im Bereich der Stablecoins hat USDT durch sein breites Nutzer- und Handelsnetzwerk eine solide Grundlage geschaffen. Dennoch wird die wachsende Konkurrenz durch neue und auch besser regulierte Stablecoins ein Faktor sein, der das Wachstumspotential von Tether beeinflussen kann.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Tether und andere Stablecoins eine bedeutende Rolle im Finanzökosystem der Zukunft spielen könnten. Ihre Fähigkeit, die Volatilität zu reduzieren, während sie die Vorteile digitaler Währungen bieten, macht sie zu einem attraktiven Finanzinstrument sowohl für tägliche Transaktionen als auch für den internationalen Handel.

NKYC Token

Einführung in den NKYC Token

Der NKYC Token, mit dem Symbol nkyc, hat in der Welt der Kryptowährungen in letzter Zeit zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Entwickelt mit dem Ziel, eine innovative Lösung im KYC-Bereich (Know Your Customer) anzubieten, hat dieser Token nicht nur wirtschaftliches Potenzial, sondern auch bedeutende technische Eigenschaften, die ihn von anderen Coins unterscheiden. Auf der Website [nonkyc.io](https://nonkyc.io) finden sich umfassende Informationen über das Projekt und seine Ziele.

Die Entwicklung des NKYC Tokens

Seit seiner Einführung hat der NKYC Token eine bemerkenswerte Kursentwicklung durchlaufen. Der Allzeithoch (ATH) von 31,82 USD wurde am 25. September 2024 erreicht, was ein Anstieg von 29,71 % im Vergleich zum vorherigen Höchststand darstellt. Im Laufe der Zeit hat sich der Token jedoch auch in turbulenten Märkten behaupten müssen, mit einem aktuellen Preis von 22,37 USD und einer Marktobergrenze von 89.444.971 USD. Die Werte zeigen, dass der Token sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat und sich aktuell in einer Konsolidierungsphase befindet.

Vor- und Nachteile des NKYC Tokens

Die Vorteile des NKYC Tokens liegen in erster Linie in seiner einzigartigen Position im KYC-Sektor. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie bietet der Token eine hohe Sicherheit und Transparenz für Transaktionen. Zudem ist die limitierte Gesamtversorgung von 21.000.000 Tokens ein bedeutender Aspekt, der die Knappheit unterstützt und potenziell den Wert steigern könnte.

Doch trotz der positiven Aspekte gibt es auch einige Nachteile. Die hohe Volatilität des Marktes kann zu plötzlichen Preisänderungen führen, wie die jüngsten 24-Stunden-Preisänderungen von -1,45 % zeigen. Des Weiteren könnte die Abhängigkeit von regulatorischen Änderungen im KYC-Bereich einen Einfluss auf den langfristigen Erfolg des Tokens haben. Auch die gesamte Marktbedingungen und das Interesse der Investoren spielen eine wesentliche Rolle.

Zukunftsausblicke für den NKYC Token

Die Zukunftsaussichten des NKYC Tokens erscheinen vielversprechend, insbesondere wenn man das zunehmende Interesse an KYC-Lösungen in der Kryptowährungsbranche berücksichtigt. Sollte das Projekt weiterhin innovative Ansätze in der Einhaltung von Vorschriften verfolgen und Infrastruktur aufbauen, die den Nutzern einen klaren Mehrwert bietet, könnte dies zu einem Anstieg des Tokens führen. Ein Rückblick auf den Allzeittief von 4,28 USD im Oktober 2023 verdeutlicht zudem das Potenzial für erhebliche Kursgewinne. Mit einem Anstieg von über 422 % seit diesem Punkt stehen die Chancen gut, dass der NKYC Token in den kommenden Monaten weitere Fortschritte machen wird.

Fazit

Insgesamt hat der NKYC Token die Fähigkeiten und das Potenzial, sich als wichtige Akteur im KYC-Sektor zu etablieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickeln wird und ob der Token in der Lage ist, die Herausforderungen, die sich aus der Marktvolatilität und regulatorischen Veränderungen ergeben, zu meistern. Anleger und Interessierte sollten die Entwicklungen im Auge behalten und ihre Entscheidungen auf fundierte Analysen stützen.