Tether vs Gigachad – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Tether oder Gigachad?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.99998 $ vs 0.01549 $), Marktkapitalisierung (158 577 166 622 vs 148 815 420) sowie das Allzeithoch (1.32 vs 0.09513).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Tether wird aktuell zu einem Kurs von 0.99998 $ gehandelt, während Gigachad bei 0.01549 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Tether rund 158 577 166 622 und bei Gigachad etwa 148 815 420. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 1.32 für Tether und bei 0.09513 für Gigachad.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.00645 % vs -5.17184 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Tether

Tether ist eine weit verbreitete Stablecoin, die im Kryptowährungsmarkt hauptsächlich zur Stabilisierung von Transaktionen verwendet wird. Sie ist an den US-Dollar gebunden, was bedeutet, dass ihr Wert relativ stabil bleibt und somit als sicherer Hafen in der volatilen Welt der Kryptowährungen dient. Durch ihre breite Akzeptanz und Verfügbarkeit auf vielen Handelsplattformen hat sie sich als wichtige Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und digitalen Währungen etabliert.

weitere Informationen

Gigachad

Gigachad ist eine aufstrebende Kryptowährung, die vor allem durch ihre starke Community-Unterstützung und innovative Technologien Aufsehen erregt. Sie verspricht, traditionelle finanzielle Grenzen zu durchbrechen, indem sie dezentrale Finanzlösungen vereinfacht und zugänglicher macht. Trotz der volatilen Marktlage hebt sich Gigachad durch sein Engagement für Transparenz und Nachhaltigkeit bemerkenswert ab.

weitere Informationen
Tether
Gigachad
Tether
Gigachad

Allgemeine Informationen

Titel
Tether
Titel
Gigachad
Symbol
usdt
Symbol
giga
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:28

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.99998 $
Aktueller Preis $
0.01549 $
Höchstpreis 24h
1 $
Höchstpreis 24h
0.01656 $
Tiefstpreis 24h
0.99988 $
Tiefstpreis 24h
0.01521 $
Preisänderung 24h
-0.00006 $
Preisänderung 24h
-0.00084 $
Preisänderung in % 24h
-0.00645 %
Preisänderung in % 24h
-5.17184 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
158 577 166 622
Marktkapitalisierung
148 815 420
Gesamtvolumen
43 495 403 942
Gesamtvolumen
5 277 499
Marktkap. Änderung 24h
-55 568 586
Marktkap. Änderung 24h
-8 207 501
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.03503 %
Marktkap. Änderung in % 24h
-5.22694 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
158 581 664 727
Umlaufendes Angebot
9 604 136 902
Gesamtangebot
158 581 664 727
Gesamtangebot
9 604 136 902
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
10 000 000 000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
1.32
Allzeithoch (ATH)
0.09513
Änderung Allzeithoch in %
-24.42294 %
Änderung Allzeithoch in %
-83.71143 %
Datum Allzeithoch
2018-07-24 00:00
Datum Allzeithoch
2025-01-03 16:26
Allzeittief (ATL)
0.57252
Allzeittief (ATL)
0.00001
Änderung Allzeittief in %
74.6585 %
Änderung Allzeittief in %
124 434 %
Datum Allzeittief
2015-03-02 00:00
Datum Allzeittief
2024-02-06 19:23

Tether

Einführung in Tether (USDT)

Tether (USDT) ist eine der bekanntesten Stablecoins im Kryptowährungsmarkt. Sein Hauptziel ist es, den Handel mit Kryptowährungen zu erleichtern, indem es die Volatilität reduziert, die mit anderen Kryptowährungen einhergeht. Tether ist an den US-Dollar gekoppelt und soll in einem Verhältnis von 1:1 mit dem Dollar gehandelt werden.

Funktionsweise von Tether

Tether operiert auf verschiedenen Blockchain-Plattformen, darunter Ethereum, Tron und Bitcoin über das Omni-Layer-Protokoll. Durch diese breite Integration ist USDT sowohl in technischer Hinsicht flexibel als auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit zugänglich. Die Grundidee hinter der Schaffung von Stablecoins wie Tether ist, ein Zwischenmedium zu schaffen, das die Stabilität von Fiat-Währungen mit der Flexibilität und Geschwindigkeit von Kryptowährungen kombiniert.

Vor- und Nachteile von Tether

Vorteile:

  • Stabilität: Da Tether an den US-Dollar gekoppelt ist, bleibt sein Preis relativ stabil und ist weniger anfällig gegenüber den oft drastischen Preisschwankungen anderer Kryptowährungen.
  • Liquidität: Tether wird an fast allen großen Kryptowährungsbörsen gehandelt, was es zu einem hochliquiden Asset macht.
  • Einfacher Zugang: USDT erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen.

Nachteile:

  • Transparenzfragen: Tether wird kritisiert, weil es nicht ausreichend transparente Audits durchführt, um die Vollständigkeit seiner Dollar-Deckung nachzuweisen.
  • Regulatorische Unsicherheiten: Aufgrund seiner zentralisierten Struktur steht Tether unter verstärkter Beobachtung durch Finanzaufsichtsbehörden weltweit.
  • Potentielles Risiko der Entkopplung: Obwohl selten, kann es vorkommen, dass der Preis von Tether leicht vom US-Dollar abweicht.

Entwicklung und Historie

Seit seiner Einführung hat Tether sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Seinen historischen Höchststand (All Time High) von 1,32$ erreichte Tether am 24. Juli 2018. Der tiefste Preis (All Time Low) lag am 2. März 2015 bei 0,572521$. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Coin weitgehend stabil um die 1$-Marke. Die Fähigkeit von Tether, innerhalb eines so engen Preisbandes stabil zu bleiben, hat zweifellos zum Vertrauen der Nutzer beigetragen.

Zukunftsaussichten von Tether

Die Zukunft von Tether scheint robust, obwohl sie von regulatorischen Entwicklungen aufgehalten werden könnte. Als Pionier im Bereich der Stablecoins hat USDT durch sein breites Nutzer- und Handelsnetzwerk eine solide Grundlage geschaffen. Dennoch wird die wachsende Konkurrenz durch neue und auch besser regulierte Stablecoins ein Faktor sein, der das Wachstumspotential von Tether beeinflussen kann.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Tether und andere Stablecoins eine bedeutende Rolle im Finanzökosystem der Zukunft spielen könnten. Ihre Fähigkeit, die Volatilität zu reduzieren, während sie die Vorteile digitaler Währungen bieten, macht sie zu einem attraktiven Finanzinstrument sowohl für tägliche Transaktionen als auch für den internationalen Handel.

Gigachad

Einleitung in die Welt von Gigachad

In der vielfältigen Welt der Kryptowährungen ist der Coin Gigachad, oft durch sein Tickersymbol GIGA bekannt, ein interessantes Gesprächsthema unter Enthusiasten und Investoren gleichermaßen. Trotz seiner relativ jungen Geschichte hat Gigachad bereits zahlreiche Fans gewonnen und bietet spannende Möglichkeiten sowie Herausforderungen.

Entwicklung in der Vergangenheit

Gigachad erlebte einen bemerkenswerten Aufstieg seit seiner Einführung. Der Coin verzeichnete seinen Allzeittiefststand (ATL) am 6. Februar 2024 mit einem Preis von 0.00001244 USD. Seitdem stieg der Wert exponentiell an, mit einer enormen prozentualen Veränderung von 479,458.61 %, und erreichte am 23. Oktober 2024 seinen bisherigen Höchststand (ATH) von 0.066526 USD. Diese beeindruckende Performance machte Gigachad zu einer der am besten performenden Kryptowährungen in diesem Zeitraum.

Vor- und Nachteile von Gigachad

Vorteile:

  • Gigachad hat eine begrenzte maximale Versorgung von 10 Milliarden Coins, was potenziell zu einer Wertsteigerung führen kann, sobald die Nachfrage steigt und das Angebot begrenzt bleibt.
  • Die starke Community hinter Gigachad unterstützt kontinuierlich die Entwicklung und Verbreitung des Coins, was Vertrauen bei Investoren schafft.
  • Der Coin hat bisher eine hohe Volatilität gezeigt, die für kurzfristig orientierte Trader Chancen bietet, von Preisschwankungen zu profitieren.

Nachteile:

  • Wie bei vielen neuen Kryptowährungen besteht bei Gigachad eine hohe Spekulationsgefahr. Der Markt kann sich schnell ändern und unvorhersehbare Risiken mit sich bringen.
  • Der technische Nutzen und die konkreten Anwendungsfälle von Gigachad sind noch nicht vollständig entwickelt und können in der Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des Coins spielen.
  • Die Konkurrenz im Kryptomarkt ist immens, und es ist ungewiss, ob Gigachad langfristig eine dominante Rolle einnehmen kann.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft des Gigachad-Coins ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Einer der wesentlichen Aspekte wird die weitere technologische Entwicklung und die Implementierung praktischer Anwendungsfälle sein, die den Coin von seiner Konkurrenz abheben. Zudem wird das Marktumfeld eine wichtige Rolle dabei spielen, wie sich Gigachad in der nahen Zukunft positioniert.

Geopolitische und wirtschaftliche Faktoren könnten ebenfalls einen Einfluss auf die Preisentwicklung des Coins haben. Eine stärkere Regulierung des Kryptowährungssektors könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Gigachad haben, je nachdem, wie schnell sich der Coin an neue Auflagen anpassen kann.

Fazit

Gigachad bietet aufgrund seiner bisherigen Performance und der aktiven Unterstützung durch seine Community eine interessante Gelegenheit für Investoren. Allerdings sollten potenzielle Investoren die Risiken sorgfältig abwägen und sich der hohen Volatilität bewusst sein. Die kommenden Monate und Jahre werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich Gigachad unter den sich ständig ändernden Marktbedingungen behaupten wird.