Solana vs Liquity – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Solana oder Liquity?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (199.28 $ vs 1.088 $), Marktkapitalisierung (107 645 869 793 vs 106 444 975) sowie das Allzeithoch (293.31 vs 146.94).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Solana wird aktuell zu einem Kurs von 199.28 $ gehandelt, während Liquity bei 1.088 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Solana rund 107 645 869 793 und bei Liquity etwa 106 444 975. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 293.31 für Solana und bei 146.94 für Liquity.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (10.26312 % vs 8.08376 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Solana

Solana hat sich als eine der vielversprechendsten Plattformen für dezentrale Anwendungen positioniert und überzeugt durch seine schnelle Transaktionsverarbeitung. Die innovative Architektur ermöglicht es Entwicklern, skalierbare Projekte zu realisieren, was Solana besonders für NFTs und DeFi attraktiv macht. Trotz einiger Herausforderungen und Ausfälle zeigt die aktive Community und kontinuierliche Entwicklung, dass Solana bestrebt ist, langfristig eine Schlüsselrolle im Krypto-Ökosystem zu spielen.

weitere Informationen

Liquity

Liquity ist ein innovatives DeFi-Protokoll, das sich auf die Bereitstellung von zinsfreien Krediten in stabilen Kryptowährungen konzentriert. Durch einen einzigartigen Mechanismus zur Sicherheitenverwaltung ermöglicht es den Nutzern, ihre Ether als Sicherheit zu hinterlegen und damit Liquidität zu generieren. Die Plattform fördert eine decentralisierte Finanzarchitektur, die sowohl Effizienz als auch Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt und sich damit als spannende Option im Krypto-Ökosystem herausschält.

weitere Informationen
Solana
Liquity
Solana
Liquity

Allgemeine Informationen

Titel
Solana
Titel
Liquity
Symbol
sol
Symbol
lqty
Whitepaper
-
Whitepaper
-
Website
Website
-
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-08-22 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-08-11 10:58

Preisdaten

Aktueller Preis $
199.28 $
Aktueller Preis $
1.088 $
Höchstpreis 24h
201.62 $
Höchstpreis 24h
1.18 $
Tiefstpreis 24h
177.77 $
Tiefstpreis 24h
0.99847 $
Preisänderung 24h
18.55 $
Preisänderung 24h
0.08140 $
Preisänderung in % 24h
10.26312 %
Preisänderung in % 24h
8.08376 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
107 645 869 793
Marktkapitalisierung
106 444 975
Gesamtvolumen
10 005 558 474
Gesamtvolumen
39 624 075
Marktkap. Änderung 24h
10 033 252 127
Marktkap. Änderung 24h
8 098 371
Marktkap. Änderung in % 24h
10.27864 %
Marktkap. Änderung in % 24h
8.23452 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
540 310 819
Umlaufendes Angebot
97 632 042
Gesamtangebot
608 045 332
Gesamtangebot
100 000 000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
100 000 000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
293.31
Allzeithoch (ATH)
146.94
Änderung Allzeithoch in %
-32.09813 %
Änderung Allzeithoch in %
-99.25740 %
Datum Allzeithoch
2025-01-19 11:15
Datum Allzeithoch
2021-04-05 21:48
Allzeittief (ATL)
0.50080
Allzeittief (ATL)
0.43391
Änderung Allzeittief in %
39 669 %
Änderung Allzeittief in %
151.4796 %
Datum Allzeittief
2020-05-11 19:35
Datum Allzeittief
2025-04-08 20:27

Solana

Was ist Solana?

Solana ist eine Blockchain-Plattform, die für die Bereitstellung dezentralisierter Anwendungen (dApps) entwickelt wurde. Mit ihrem nativen Token SOL hat sich Solana einen festen Platz unter den führenden Kryptowährungen gesichert. Die Plattform wurde entwickelt, um hohe Transaktionsgeschwindigkeiten zu generieren und gleichzeitig niedrige Gebühren zu gewährleisten, eine der Hauptstärken im Vergleich zu anderen Blockchain-Technologien wie Ethereum.

Vergangenheit der Solana-Entwicklung

Solana wurde 2017 von Anatoly Yakovenko gegründet und hat seit der Veröffentlichung ihres Mainnets im Jahr 2020 erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Der Coin erlebte seinen Allzeittiefpunkt im Mai 2020 mit nur 0,500801 USD, bevor er ein Jahr später, im November 2021, seinen Höhepunkt mit einem Preis von 259,96 USD erreichte. Der rapide Anstieg in diesem Zeitraum zeigte das starke Vertrauen der Community und der Investoren in das Potenzial der Solana-Technologie.

Vorteile von Solana

Solanas Hauptvorteil liegt in seiner Skalierbarkeit. Mit einem innovativen Konsensmechanismus namens "Proof of History" (PoH) kann die Plattform Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was sie weitaus effizienter macht als viele ihrer Konkurrenten. Das Netzwerk bietet darüber hinaus niedrige Transaktionsgebühren, was es für Nutzer attraktiv macht, die mit hohen Blockchain-Gebühren zu kämpfen haben.

Nachteile von Solana

Obwohl Solana viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen. Das Netzwerk hat in der Vergangenheit mit Instabilität und Ausfällen zu kämpfen gehabt, was Zweifel an der Zuverlässigkeit aufkommen ließ. Diese technischen Probleme könnten das Vertrauen beeinträchtigen und müssen adressiert werden, um das Wachstumspotenzial nicht zu gefährden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zentralisierung bestimmter Komponenten, die in der Krypto-Community mit Argwohn betrachtet wird.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft von Solana sieht vielversprechend aus, insbesondere da das Netzwerk kontinuierlich an Updates und Verbesserungen arbeitet. Das zunehmende Interesse an NFTs (Non-Fungible Tokens) und dApps, die auf Solana laufen, könnte dazu führen, dass der Wert von SOL weiter steigt. Solange das Entwicklerteam die technologischen Basisprobleme angeht und die Plattform weiterhin innovativ bleibt, hat Solana das Potenzial, eine führende Rolle im Blockchain-Bereich zu spielen.

Fazit

Solana bietet eine vielversprechende Plattform für die Zukunft des dezentralen Internets. Während die Technologie mit Herausforderungen konfrontiert ist, wie Stabilitäts- und Zentralisierungsfragen, bleiben die Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Kosten unschlagbare Faktoren. Investoren und Nutzer sollten Solana mit einer ausgewogenen Perspektive betrachten, dabei sowohl die Stärken als auch die potenziellen Risiken im Blick behalten.

Liquity

Einführung in Liquity (LQTY)

Liquity ist ein innovatives Protokoll, das eine dezentralisierte Kreditaufnahme ermöglicht, ohne dass dabei Zinsen anfallen. Diese Kryptowährung zielt darauf ab, eine überlegene Alternative zu herkömmlichen Stabilitätsmechanismen im DeFi-Bereich (dezentralisierte Finanzen) zu bieten. Mit dem Liquiditäts-Coin (LQTY) können Benutzer ihre Ethereum (ETH) als Sicherheit verwenden, um stabilen LUSD zu prägen. Dieses außergewöhnliche Konzept hat Liquity in der Krypto-Community besondere Aufmerksamkeit verschafft.

Die Entwicklung von Liquity

Liquity wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen und hat schnell einige bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Nach dem Allzeithoch (ATH) von 146,94 USD im April 2021 durchlebte der LQTY-Token eine beträchtliche Korrektur, die den Preis auf etwa 0,95 USD sank. Diese extremen Preisschwankungen sind typisch für den Kryptomarkt und spiegeln oft die hohe Volatilität wider, die speziell in den DeFi-Sektor eintretet. Darüber hinaus zeigte der Token in der Nähe seines historischen Tiefstwerts von 0,49 USD im August 2024 eine bemerkenswerte Erholung um fast 92 %.

Vor- und Nachteile von Liquity

Ein klarer Vorteil von Liquity ist das einmalige Design, das eine zinsfreie Kreditaufnahme ermöglicht, wodurch Benutzer von Schulden ohne die übliche Zinslast profitieren können. Zudem bietet Liquity durch sein System der stabilen LUSD-Währung eine gewisse Preisstabilität, die für viele Investoren und Händler attraktiv ist. Die Dezentralität und die Sicherheitenstellung von ETH machen es Benutzern zudem einfach, Kredite aufzunehmen, ohne auf Zentralbanken angewiesen zu sein.

Jedoch gibt es auch Schattenseiten zu berücksichtigen. Liquity ist stark vom Ethereum-Ökosystem abhängig. Sollte es zu großen Preisbewegungen oder technischen Problemen bei Ethereum kommen, könnte auch Liquity darunter leiden. Außerdem könnte die begrenzte Nutzerbasis zu einem Nachteil werden, da ein geringes Handelsvolumen auch die Liquidität des Tokens beeinträchtigen kann.

Zukunftsaussichten für LQTY

Die Zukunft des LQTY-Tokens wird stark von der allgemeinen Entwicklung des DeFi-Marktes und des Ethereum-Netzwerks abhängen. Mit der stetigen Zunahme an Nutzern und Anwendungen im DeFi-Bereich spricht einiges dafür, dass Liquity eine wachsende Rolle einnehmen wird. Sollte die allgemeine Marktstimmung positiv bleiben und sich die Technologie weiterentwickeln, könnte LQTY in Zukunft an Popularität und damit auch an Wert gewinnen. Gleichzeitig ist Vorsicht geboten, da der Markt für Kryptowährungen nach wie vor unvermittelt bleibt und extreme Schwankungen jederzeit auftreten können.

Fazit

Liquity hat sich als praktisches und innovatives Projekt im DeFi-Sektor etabliert, das sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Historische Preisbewegungen zeigen eine hohe Volatilität, und die Abhängigkeit vom Ethereum-Netzwerk ist sowohl ein Risiko als auch eine Chance. Die Zukunftsaussichten erscheinen positiv, vorausgesetzt, die Trends und die Marktbedingungen unterstützen dieses Wachstum.