Solana vs Golem – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Solana oder Golem?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (148.53 $ vs 0.22735 $), Marktkapitalisierung (79 583 302 993 vs 227 118 178) sowie das Allzeithoch (293.31 vs 1.32).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Solana wird aktuell zu einem Kurs von 148.53 $ gehandelt, während Golem bei 0.22735 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Solana rund 79 583 302 993 und bei Golem etwa 227 118 178. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 293.31 für Solana und bei 1.32 für Golem.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-2.09950 % vs 0.28011 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Solana

Solana hat sich als eine der vielversprechendsten Plattformen für dezentrale Anwendungen positioniert und überzeugt durch seine schnelle Transaktionsverarbeitung. Die innovative Architektur ermöglicht es Entwicklern, skalierbare Projekte zu realisieren, was Solana besonders für NFTs und DeFi attraktiv macht. Trotz einiger Herausforderungen und Ausfälle zeigt die aktive Community und kontinuierliche Entwicklung, dass Solana bestrebt ist, langfristig eine Schlüsselrolle im Krypto-Ökosystem zu spielen.

weitere Informationen

Golem

Golem ist ein innovatives Projekt im Bereich der Blockchain-Technologie, das sich darauf konzentriert, eine dezentrale Plattform für den Austausch von Rechenleistung zu schaffen. Benutzer können überschüssige Rechenkapazitäten vermieten oder nutzen, um verschiedene Aufgaben und Projekte schneller und effizienter zu bearbeiten. Das System fördert eine faire Ressourcenverteilung und eröffnet neue Möglichkeiten für kostengünstige und flexible Cloud-Computing-Dienste.

weitere Informationen
Solana
Golem
Solana
Golem

Allgemeine Informationen

Titel
Solana
Titel
Golem
Symbol
sol
Symbol
glm
Whitepaper
-
Whitepaper
Website
Website
Community
-
Community
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:28

Preisdaten

Aktueller Preis $
148.53 $
Aktueller Preis $
0.22735 $
Höchstpreis 24h
153.21 $
Höchstpreis 24h
0.23350 $
Tiefstpreis 24h
147.99 $
Tiefstpreis 24h
0.22533 $
Preisänderung 24h
-3.18530 $
Preisänderung 24h
0.00064 $
Preisänderung in % 24h
-2.09950 %
Preisänderung in % 24h
0.28011 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
79 583 302 993
Marktkapitalisierung
227 118 178
Gesamtvolumen
4 149 234 284
Gesamtvolumen
12 115 711
Marktkap. Änderung 24h
-1 574 344 064
Marktkap. Änderung 24h
404 899
Marktkap. Änderung in % 24h
-1.93986 %
Marktkap. Änderung in % 24h
0.1786 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
2 173.45987 %

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
535 574 032
Umlaufendes Angebot
1 000 000 000
Gesamtangebot
604 741 347
Gesamtangebot
1 000 000 000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
-

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
293.31
Allzeithoch (ATH)
1.32
Änderung Allzeithoch in %
-49.32328 %
Änderung Allzeithoch in %
-82.84534 %
Datum Allzeithoch
2025-01-19 11:15
Datum Allzeithoch
2018-04-13 09:13
Allzeittief (ATL)
0.50080
Allzeittief (ATL)
0.00914
Änderung Allzeittief in %
29 581 %
Änderung Allzeittief in %
2 386.23118 %
Datum Allzeittief
2020-05-11 19:35
Datum Allzeittief
2016-12-12 00:00

Solana

Was ist Solana?

Solana ist eine Blockchain-Plattform, die für die Bereitstellung dezentralisierter Anwendungen (dApps) entwickelt wurde. Mit ihrem nativen Token SOL hat sich Solana einen festen Platz unter den führenden Kryptowährungen gesichert. Die Plattform wurde entwickelt, um hohe Transaktionsgeschwindigkeiten zu generieren und gleichzeitig niedrige Gebühren zu gewährleisten, eine der Hauptstärken im Vergleich zu anderen Blockchain-Technologien wie Ethereum.

Vergangenheit der Solana-Entwicklung

Solana wurde 2017 von Anatoly Yakovenko gegründet und hat seit der Veröffentlichung ihres Mainnets im Jahr 2020 erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Der Coin erlebte seinen Allzeittiefpunkt im Mai 2020 mit nur 0,500801 USD, bevor er ein Jahr später, im November 2021, seinen Höhepunkt mit einem Preis von 259,96 USD erreichte. Der rapide Anstieg in diesem Zeitraum zeigte das starke Vertrauen der Community und der Investoren in das Potenzial der Solana-Technologie.

Vorteile von Solana

Solanas Hauptvorteil liegt in seiner Skalierbarkeit. Mit einem innovativen Konsensmechanismus namens "Proof of History" (PoH) kann die Plattform Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was sie weitaus effizienter macht als viele ihrer Konkurrenten. Das Netzwerk bietet darüber hinaus niedrige Transaktionsgebühren, was es für Nutzer attraktiv macht, die mit hohen Blockchain-Gebühren zu kämpfen haben.

Nachteile von Solana

Obwohl Solana viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen. Das Netzwerk hat in der Vergangenheit mit Instabilität und Ausfällen zu kämpfen gehabt, was Zweifel an der Zuverlässigkeit aufkommen ließ. Diese technischen Probleme könnten das Vertrauen beeinträchtigen und müssen adressiert werden, um das Wachstumspotenzial nicht zu gefährden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zentralisierung bestimmter Komponenten, die in der Krypto-Community mit Argwohn betrachtet wird.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft von Solana sieht vielversprechend aus, insbesondere da das Netzwerk kontinuierlich an Updates und Verbesserungen arbeitet. Das zunehmende Interesse an NFTs (Non-Fungible Tokens) und dApps, die auf Solana laufen, könnte dazu führen, dass der Wert von SOL weiter steigt. Solange das Entwicklerteam die technologischen Basisprobleme angeht und die Plattform weiterhin innovativ bleibt, hat Solana das Potenzial, eine führende Rolle im Blockchain-Bereich zu spielen.

Fazit

Solana bietet eine vielversprechende Plattform für die Zukunft des dezentralen Internets. Während die Technologie mit Herausforderungen konfrontiert ist, wie Stabilitäts- und Zentralisierungsfragen, bleiben die Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Kosten unschlagbare Faktoren. Investoren und Nutzer sollten Solana mit einer ausgewogenen Perspektive betrachten, dabei sowohl die Stärken als auch die potenziellen Risiken im Blick behalten.

Golem

Einführung in Golem

Golem, häufig mit dem Tickersymbol GLM bezeichnet, ist eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, die ungenutzte Rechenleistung von Computern weltweit in einen nutzbaren Marktplatz umzuwandeln. Seit der Gründung hat sich Golem zu einem interessanten Projekt im Bereich der Peer-to-Peer-Technologien entwickelt und bietet Nutzern die Möglichkeit, Rechenleistung zu mieten oder anzubieten. Doch wie steht es um die Vor- und Nachteile dieses Coins?

Vorteile von Golem

Einer der größten Vorteile von Golem ist seine Fähigkeit, als dezentrale "Supercomputer"-Plattform zu fungieren. Nutzer können Rechenaufgaben kostengünstig und effizient verteilen und durchführen. Diese Dezentralität sorgt zudem für geringere Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern.

Ein weiterer Vorteil ist das Potenzial zur Kosteneinsparung. Da Nutzer nur die tatsächlich benötigte Rechenleistung bezahlen, können komplexe Berechnungen deutlich günstiger durchgeführt werden. Die Technologie hinter Golem ist besonders wertvoll für Projekte, die große Datenmengen verarbeiten müssen, wie z.B. in der Filmproduktion oder bei wissenschaftlichen Simulationen.

Nachteile von Golem

Trotz der vielversprechenden Technologie gibt es auch Herausforderungen. Die Akzeptanz und Integration von Golem in bestehende Geschäftsprozesse verlief langsamer als erwartet. Dazu kommt die starke Konkurrenz durch etablierte Cloud-Anbieter, die bereits über robuste und erprobte Infrastrukturen verfügen.

Ein weiteres potenzielles Hindernis ist die Komplexität der Plattform. Viele Nutzer könnten sich von der technischen Seite überfordert fühlen, was die Akzeptanz im Mainstream-Markt beeinträchtigen könnte.

Historische Entwicklung

Golem wurde im Jahr 2016 gegründet, und der ICO war einer der frühesten seiner Art, der viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Der Coin erreichte seinen bisherigen Höchstpreis (All Time High - ATH) im April 2018 mit 1,32 USD. Danach erlebte GLM, wie viele andere Kryptowährungen, einen Rückgang im Marktwert.

Seit dem Tiefpunkt von 0,00913753 USD im Dezember 2016 hat sich der Preis des Coins signifikant erholt und zeigt eine bemerkenswerte Rendite von über 3201%. Dennoch bleibt Golem weit unter seinem ATH, was darauf hindeutet, dass es noch viel Raum für weiteres Wachstum gibt.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft von Golem hängt maßgeblich davon ab, wie erfolgreich die Entwicklerteams darin sind, die Plattform weiterzuentwickeln und die Vorteile der Dezentralisierung effektiv zu kommunizieren. Zunehmende Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach Rechenleistung könnten dabei neue Chancen eröffnen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Community-Bildung und der Schaffung eines intuitiven Nutzererlebnisses. Wenn es Golem gelingt, sowohl die Usability als auch die Skalierbarkeit zu verbessern, kann die Plattform ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Rechenleistungen werden.

Insgesamt ist Golem ein Projekt mit Potenzial, das jedoch seinen Weg in einer wettbewerbsintensiven Umgebung finden muss. Investoren sollten sowohl die technischen Fortschritte als auch die Marktbedingungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.