Rocket Pool ETH vs SKALE – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Rocket Pool ETH oder SKALE?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (4 755.75 $ vs 0.02425 $), Marktkapitalisierung (1 866 244 093 vs 144 587 259) sowie das Allzeithoch (5 618.08 vs 1.22).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Rocket Pool ETH wird aktuell zu einem Kurs von 4 755.75 $ gehandelt, während SKALE bei 0.02425 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Rocket Pool ETH rund 1 866 244 093 und bei SKALE etwa 144 587 259. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 5 618.08 für Rocket Pool ETH und bei 1.22 für SKALE.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.08533 % vs 0.25563 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Rocket Pool ETH

Rocket Pool ETH ist eine dezentrale Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Ethereum zu staken, ohne ihre eigenen Validatoren betreiben zu müssen. Sie zielt darauf ab, den Staking-Prozess zu vereinfachen und sowohl für kleinere Investoren als auch für Institutionen zugänglicher zu machen. Durch das Vertrauen auf ein Netzwerk von Minipools bietet Rocket Pool ETH eine sichere und flexible Lösung für das Ethereum-Staking.

weitere Informationen

SKALE

SKALE ist eine innovative Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von dezentralen Anwendungen zu verbessern. Sie ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen effizienter zu betreiben, indem sie flexible und sichere Sidechains bietet. Zudem profitiert das Netzwerk von einer hohen Interoperabilität, die eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains unterstützt.

weitere Informationen
Rocket Pool ETH
SKALE
Rocket Pool ETH
SKALE

Allgemeine Informationen

Titel
Rocket Pool ETH
Titel
SKALE
Symbol
reth
Symbol
skl
Whitepaper
-
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-09-24 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-09-24 23:28

Preisdaten

Aktueller Preis $
4 755.75 $
Aktueller Preis $
0.02425 $
Höchstpreis 24h
4 805.84 $
Höchstpreis 24h
0.02484 $
Tiefstpreis 24h
4 685.85 $
Tiefstpreis 24h
0.02378 $
Preisänderung 24h
-4.06152 $
Preisänderung 24h
0.00006 $
Preisänderung in % 24h
-0.08533 %
Preisänderung in % 24h
0.25563 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
1 866 244 093
Marktkapitalisierung
144 587 259
Gesamtvolumen
3 855 195
Gesamtvolumen
8 571 607
Marktkap. Änderung 24h
-3 253 996
Marktkap. Änderung 24h
767 433
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.17406 %
Marktkap. Änderung in % 24h
0.53361 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
392 510
Umlaufendes Angebot
5 960 602 671
Gesamtangebot
392 510
Gesamtangebot
6 076 000 000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
7 000 000 000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
5 618.08
Allzeithoch (ATH)
1.22
Änderung Allzeithoch in %
-15.36977 %
Änderung Allzeithoch in %
-98.00533 %
Datum Allzeithoch
2025-08-24 19:25
Datum Allzeithoch
2021-03-12 05:14
Allzeittief (ATL)
887.26
Allzeittief (ATL)
0.01596
Änderung Allzeittief in %
435.87187 %
Änderung Allzeittief in %
51.98167 %
Datum Allzeittief
2022-06-18 20:55
Datum Allzeittief
2025-06-22 20:30

Rocket Pool ETH

Einführung in Rocket Pool ETH

In den vergangenen Jahren hat sich Rocket Pool ETH, auch bekannt unter dem Symbol rETH, als eine interessante Option für Krypto-Enthusiasten und Investoren etabliert, die an der Ethereum-Community und am dezentralen Staking interessiert sind. Als Derivat einer der größten Kryptowährungen—Ethereum—bietet rETH einzigartige Vorteile sowie einige Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, die Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsaussichten von Rocket Pool ETH.

Vor- und Nachteile von Rocket Pool ETH

Rocket Pool ETH dient als eine dezentrale Plattform, die auf das Ethereum-Netzwerk aufbaut und es Benutzern ermöglicht, durch Staking mit einem niedrigeren Einsatz als bei herkömmlichem Ethereum 2.0-Staking von Belohnungen zu profitieren.

Vorteile: Ein wesentlicher Vorteil von Rocket Pool ETH ist die Dezentralität und die niedrigere Eintrittsschwelle. Während traditionelle Ethereum-Staking-Methoden 32 ETH erfordern, können Benutzer mit Rocket Pool ETH bereits mit wesentlich kleineren Beträgen teilnehmen. Dies fördert die Dezentralisierung des Netzwerks und macht Staking für eine breitere Masse zugänglich.

Nachteile: Einer der Nachteile ist die relative Komplexität und Unsicherheit, die mit dem Dezentralisierungsprozess einhergeht. Benutzer müssen sich gut in Smart-Contract-Mechanismen auskennen, um das Potenzial von rETH vollständig ausschöpfen und potenzielle Risiken minimieren zu können.

Vergangene Entwicklungen von Rocket Pool ETH

Rocket Pool ETH erreichte seinen bisherigen Allzeithoch (ATH) von 4814,31 $ am 1. Dezember 2021. Danach zeigte der Markt für rETH—ähnlich wie viele andere Kryptowährungen—eine Phase der Korrektur. Der Preis sank auf ein Allzeittief (ATL) von 887,26 $ am 18. Juni 2022. Seitdem hat sich der Preis dennoch beeindruckend erholt und erreichte zuletzt einen Wert von 2853,09 $.

Diese Preisentwicklung spiegelt sowohl die Volatilität des Kryptowährungsmarktes als auch die kontinuierliche Anpassung und Optimierung von Rocket Pool als Plattform wider. Trotz der Schwankungen stellte sich Rocket Pool ETH als robuste Lösung im Bereich des dezentralen Stakings dar.

Zukunftsaussichten von Rocket Pool ETH

Die Zukunft von Rocket Pool ETH verspricht spannend zu werden, besonders vor dem Hintergrund der strategischen Weiterentwicklung von Ethereum und der steigenden Beliebtheit von Staking. Angesichts der wachsenden Akzeptanz von Ethereum 2.0 könnte Rocket Pool ETH als zugängliches Staking-Derivat weiter an Bedeutung gewinnen.

Prognosen für rETH sind jedoch nicht ohne Risiken. Der Markt bleibt von einer Vielzahl von Faktoren abhängig, darunter regulatorische Entwicklungen, technologische Fortschritte und globale wirtschaftliche Trends. Daher erfordert jede Investition in rETH, wie auch in andere Kryptowährungen, eine sorgfältige Analyse und strategische Planung.

Fazit

Rocket Pool ETH hat sich als attraktive Option für Investoren positioniert, die an dezentralen Staking-Lösungen interessiert sind. Mit einer Kombination aus niedrigerem Einsteigsbarrieren und einer starken Dezentralisierungsstrategie bietet es viele Chancen, bleibt jedoch aufgrund der Komplexität und Marktunsicherheiten auch herausfordernd. Die Zukunftsaussichten sind vielversprechend, besonders mit Blick auf die weiteren Entwicklungen im Ethereum-Ökosystem.

SKALE

Einleitung in die Welt von SKALE

In der vielfältigen Welt der Kryptowährungen hat sich SKALE (SKL) als eine vielseitige und innovative Plattform etabliert. Als eine Layer-2-Lösung zielt SKALE darauf ab, die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern und Developer-Tools zur Verfügung zu stellen, die die Erstellung von Full-Stack-dApps erleichtern.

Technologische Grundlagen von SKALE

SKALE ist als elastische Blockchain erfunden worden, die es Entwicklern ermöglicht, ihre dezentralisierten Anwendungen (dApps) skalierbar und wirtschaftlich effizient zu betreiben. Durch das Konzept der elastischen Sidechains ist SKALE in der Lage, hohen Durchsatz und geringe Latenz zu bieten. Es nutzt eine innovative Zero-Gas-Fee-Architektur, was bedeutet, dass Nutzer nicht für jede Transaktion direkt Gasgebühren in SKALE zahlen müssen.

Entwicklung und Marktdynamik

Seit seinem ATH (All Time High) von 1,22 USD am 12. März 2021 hat SKALE einen signifikanten Rückgang von nahezu 97 % erlebt. Dieser Kursverfall ist nicht einzigartig, sondern spiegelt die extreme Volatilität wider, die oft in der Krypto-Welt zu beobachten ist. Trotzdem hat SKALE auch positive Marken gesetzt, zuletzt mit einer ATL (All Time Low) von 0,01948445 USD am 19. Oktober 2023, aus dem es sich um fast 94 % erholt hat.

Vor- und Nachteile von SKALE

Ein entscheidender Vorteil von SKALE ist die Verbesserung der Skalierbarkeit für Ethereum, was durch die Erhöhung der Transaktionsgeschwindigkeit und die Reduzierung von Gasgebühren erreicht wird. Dies macht SKALE besonders attraktiv für dApp-Entwickler, die nach kosteneffizienten Lösungen suchen.

Auf der anderen Seite könnte ein Nachteil von SKALE die Abhängigkeit von Ethereum selbst sein. Änderungen im Ethereum-Netzwerk oder ein verschärfter Wettbewerb durch andere Layer-2-Lösungen könnten die Attraktivität von SKALE beeinträchtigen.

Zukunftsaussichten für SKALE

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Layer-2-Lösungen und der wachsenden Nachfrage nach effizienten Blockchain-Diensten hat SKALE das Potenzial, in der Zukunft verstärkt an Bedeutung zu gewinnen. Das Entwicklerteam hinter SKALE ist bestrebt, die Plattform kontinuierlich zu verbessern, was sich positiv auf den Wert und die Adoption auswirken könnte.

Langfristig wird sich SKALE mit ihrer technologischen Stärke und der Community-Unterstützung in der Lage sein, eine bedeutende Rolle im Krypto-Ökosystem zu spielen, insbesondere, wenn sich der Trend zu skalierbaren und kostengünstigen Blockchain-Anwendungen fortsetzt.

Fazit

Zusammenfassend bietet SKALE eine innovative Lösung für eines der dringendsten Probleme des Ethereum-Netzwerks: die Skalierbarkeit. Mit seinen elastischen Sidechains und der Zero-Gas-Fee-Architektur stellt es eine vielversprechende Lösung für Entwickler dar. Während die Preisentwicklung bisher volatil war, bietet die technische Grundlage von SKALE eine solide Basis für zukünftiges Wachstum und Adoption im Krypto-Markt.