Mantle Staked Ether vs Frax USD – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Mantle Staked Ether oder Frax USD?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (4 473.6 $ vs 0.99952 $), Marktkapitalisierung (1 072 820 606 vs 82 301 264) sowie das Allzeithoch (5 312.55 vs 1.004).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Mantle Staked Ether wird aktuell zu einem Kurs von 4 473.6 $ gehandelt, während Frax USD bei 0.99952 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Mantle Staked Ether rund 1 072 820 606 und bei Frax USD etwa 82 301 264. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 5 312.55 für Mantle Staked Ether und bei 1.004 für Frax USD.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.08364 % vs -0.00110 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Mantle Staked Ether

Mantle Staked Ether ist eine innovative Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und das Ether-Staking optimiert. Durch den Einsatz von Smart Contracts wird die Sicherheit und Effizienz des Staking-Prozesses erhöht, was den Nutzern eine zuverlässige Rendite ermöglicht. Diese Kryptowährung zielt darauf ab, sowohl erfahrenen Investoren als auch Neueinsteigern den Zugang zu den Vorteilen des Ethereum-Netzwerks zu erleichtern, indem sie eine einfachere und effektivere Staking-Lösung bietet.

weitere Informationen

Frax USD

Frax USD ist ein innovativer stabiler Coin, der darauf abzielt, die Vorteile von Krypto- und Fiat-Währungen zu kombinieren. Durch ein hybrides Modell, das sowohl algorithmische als auch besicherte Elemente verwendet, bietet Frax USD eine flexible und skalierbare Lösung für den Markt der Stablecoins. Das Interesse an Frax USD wächst, da immer mehr Anleger und Nutzer auf der Suche nach stabilen und gleichzeitig dezentralen Finanzinstrumenten sind.

weitere Informationen
Mantle Staked Ether
Frax USD
Mantle Staked Ether
Frax USD

Allgemeine Informationen

Titel
Mantle Staked Ether
Titel
Frax USD
Symbol
meth
Symbol
frxusd
Whitepaper
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-09-24 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-05-06 21:58

Preisdaten

Aktueller Preis $
4 473.6 $
Aktueller Preis $
0.99952 $
Höchstpreis 24h
4 513.66 $
Höchstpreis 24h
0.9999 $
Tiefstpreis 24h
4 405.27 $
Tiefstpreis 24h
0.99919 $
Preisänderung 24h
-3.74477 $
Preisänderung 24h
-0.00001 $
Preisänderung in % 24h
-0.08364 %
Preisänderung in % 24h
-0.00110 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
1 072 820 606
Marktkapitalisierung
82 301 264
Gesamtvolumen
1 633 254
Gesamtvolumen
3 405 355
Marktkap. Änderung 24h
-3 239 119
Marktkap. Änderung 24h
766.07
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.30102 %
Marktkap. Änderung in % 24h
0.00093 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
239 960
Umlaufendes Angebot
82 340 547
Gesamtangebot
239 960
Gesamtangebot
82 340 547
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
-

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
5 312.55
Allzeithoch (ATH)
1.004
Änderung Allzeithoch in %
-15.78737 %
Änderung Allzeithoch in %
-0.41714 %
Datum Allzeithoch
2025-08-24 19:26
Datum Allzeithoch
2025-02-18 12:40
Allzeittief (ATL)
1 485.62
Allzeittief (ATL)
0.97622
Änderung Allzeittief in %
201.14304 %
Änderung Allzeittief in %
2.39112 %
Datum Allzeittief
2025-04-09 01:32
Datum Allzeittief
2025-02-17 17:32

Mantle Staked Ether

Einführung in Mantle Staked Ether

Mantle Staked Ether, oft als mETH abgekürzt, hat sich als eine spannende Option im Bereich des Stakings etabliert. Er ermöglicht es den Nutzern, Ether (ETH) durch das Proof-of-Stake-Verfahren zu staken und dabei zusätzliche Erträge zu erzielen. In diesem Artikel untersuchen wir die Merkmale dieses Coins, seine Vor- und Nachteile sowie seine Entwicklung in der Vergangenheit und Zukunftsaussichten.

Die Eigenschaften von mantlet Staked Ether

Der mETH bringt den Vorteil von Staking in die Ethereum-Umgebung, indem er es den Nutzern erlaubt, an der Netzwerksicherheit teilzunehmen und dabei Staking-Belohnungen zu verdienen. Der Prozess ist vergleichsweise einfach und attraktiv für Nutzer, die passives Einkommen generieren möchten. Der aktuelle Preis liegt bei 2660,92 USD, wobei er in den letzten 24 Stunden Preisschwankungen von bis zu 2,2684 % gegenüberstand.

Vorteile von mantlet Staked Ether

Ein bedeutender Vorteil des mETH-Coins ist die Möglichkeit, passives Einkommen durch Staking-Belohnungen zu erzielen, was für viele Investoren attraktiv ist. Diese Belohnungen werden durch die Teilnahme am Sicherungsprozess des Netzwerks generiert. Zudem bietet mETH die Stabilität und Liquidität eines großen und bewährten Netzwerks wie Ethereum.

Nachteile und Risiken von mantlet Staked Ether

Wie bei jeder Investition bestehen auch bei mETH gewisse Risiken. Preisvolatilität ist ein inhärentes Risiko, wie die jüngsten Preisänderungen von -2,2684 % in 24 Stunden zeigen. Zudem ist der Staking-Mechanismus von der Stabilität und Sicherheit des zugrunde liegenden Netzwerkes abhängig. Ein weiterer Nachteil könnte für einige Nutzer die geringere Liquidität im Vergleich zu standardmäßigem ETH sein.

Entwicklung des Coins in der Vergangenheit

Seit Einführung hat sich mETH in der Kryptogemeinschaft einen Namen gemacht. Der Allzeithoch-Preis von 4729,53 USD wurde im März 2024 erreicht, und der Wert ist seitdem um etwa 43,76 % gefallen. Dies spiegelt die Volatilität, aber auch das Potenzial wider, sich in Zeiten des Marktwachstums zu erholen. Der bisher niedrigste Preis wurde im Dezember 2023 mit 2142,02 USD erreicht.

Zukunftsaussichten für Mantle Staked Ether

Mit Blick auf die Zukunft wird mETH wahrscheinlich weiterhin von der breiten Akzeptanz des Ethereum-Netzwerks profitieren. Die zunehmende Beliebtheit von Staking und DeFi (Dezentralisierte Finanzen) könnte ferner das Wachstum von mETH fördern. Dennoch bleibt das Marktumfeld volatil, sodass potenzielle Investoren die Risiken sorgfältig abwägen sollten.

Es ist entscheidend, den Markt weiterhin zu beobachten und auf regulatorische Änderungen und technologische Entwicklungen zu achten, die das Potenzial haben, den Staking-Markt maßgeblich zu beeinflussen. Abschließend lässt sich sagen, dass mETH eine interessante Option für jene ist, die am Staking-Markt teilnehmen möchten, jedoch mit der gebotenen Vorsicht.

Frax USD

Einführung in Frax USD (frxusd)

Frax USD (frxusd) ist ein neuartiger stabiler Coin, der im DeFi-Ökosystem entwickelt wurde, um eine alternative Lösung zu herkömmlichen Stablecoins zu bieten. Die Besonderheit von Frax USD liegt in seinem hybriden Design, das sowohl algorithmische als auch besicherte Grundlagen nutzt, um Stabilität und Liquidität zu gewährleisten. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,9975 USD strebt Frax USD danach, immer den Wert von 1 USD zu halten und fungiert somit als verlässliche Währung für den DeFi-Markt.

Entwicklung und Marktperformance

In den letzten Monaten hat sich der Markt für Frax USD dynamisch entwickelt. Mit einem aktuellen Marktwert von rund 84,85 Millionen USD und einem Handelsvolumen von etwa 22 Millionen USD über die letzten 24 Stunden zeigt der Coin eine aktive Marktteilnahme. Der Allzeithochpreis (ATH) von 1,004 USD, erreicht am 18. Februar 2025, verdeutlicht das Potenzial des Coins, während der Allzeittiefpreis (ATL) von 0,97622 USD, der nur einen Tag zuvor festgestellt wurde, eine gewisse Preisschankung aufzeigt. Diese beiden Punkte verdeutlichen die Marktvolatilität, die oft in der Kryptowelt zu beobachten ist.

Vor- und Nachteile von Frax USD

Frax USD bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich, die potenzielle Investoren und Anwender in Betracht ziehen sollten.

Vorteile

  • Hybrides Modell: Das System nutzt sowohl algorithmische als auch besicherte Mechanismen, um Stabilität zu erzeugen, was das Risiko von Preisfluktuationen minimieren kann.
  • Dezentrale Governance: Frax USD ermöglicht den Inhabern, an Entscheidungen teilzunehmen, was die Community-Orientierung stärkt und Vertrauen in das Projekt schafft.
  • Integration in DeFi: Der Coin ist darauf ausgelegt, in verschiedenen DeFi-Anwendungen verwendet zu werden, was seine Nützlichkeit und Anwendungsfälle erweitert.

Nachteile

  • Marktrisiken: Trotz seines stabilisierenden Designs kann Frax USD nicht völlig vor Marktvolatilität und externen Marktfaktoren geschützt werden.
  • Regulatorische Unsicherheiten: Wie viele Kryptowährungen könnte auch Frax USD von zukünftigen Regulierungen betroffen sein, die seinen Einsatz und seine Entwicklung begrenzen könnten.
  • Wettbewerb: Der Stablecoin-Markt ist voller etablierter Akteure wie USDT und USDC, die bereits eine große Nutzerbasis und Infrastruktur besitzen.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft von Frax USD scheint vielversprechend zu sein, insbesondere in einem wachsenden DeFi-Markt. Wenn das Projekt weiterhin innovative Lösungen bereitstellt und sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst, könnte der Coin seine Position festigen und möglicherweise sogar Marktanteile von traditionellen Stablecoins gewinnen. Investoren sollten jedoch die Entwicklung des regulativen Umfelds und die Reaktion des Marktes auf neue Technologietrends im Auge behalten, um die Strategie zur Maximierung ihrer Investitionen anzupassen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frax USD ein interessantes Projekt im Stablecoin-Segment darstellt, das durch seine innovative Herangehensweise an Stabilität und Governance besticht. Obwohl es Herausforderungen gibt, bietet der Coin das Potenzial für weiteres Wachstum und Akzeptanz in einer zunehmend digitalen und dezentralen Finanzwelt.