Kaspa vs Quant – Kurs, Marktkapitalisierung & Entwicklung im Vergleich

Welcher Coin überzeugt mehr – Kaspa oder Quant?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (0.07909 $ vs 97.01 $), Marktkapitalisierung (2 084 141 292 vs 1 412 297 096) sowie das Allzeithoch (0.20741 vs 427.42).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!

VS

Kaspa wird aktuell zu einem Kurs von 0.07909 $ gehandelt, während Quant bei 97.01 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.

Die Marktkapitalisierung beträgt bei Kaspa rund 2 084 141 292 und bei Quant etwa 1 412 297 096. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 0.20741 für Kaspa und bei 427.42 für Quant.

Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (0.91993 % vs 5.28697 %) liefern spannende Insights.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!

Kaspa

Kaspa ist eine innovative Kryptowährung, die durch ihren einzigartigen Ansatz zur Block-Freigabe besticht, was eine besonders effiziente und skalierbare Transaktionsabwicklung ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen setzt Kaspa auf ein block-dag-basiertes System, das eine transparente und dezentrale Struktur bietet. Dadurch wird das Netzwerk nicht nur robuster, sondern kann auch mit einer hohen Anzahl von Transaktionen umgehen, ohne Einbußen bei der Sicherheit zu riskieren.

weitere Informationen

Quant

Quant ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, die Interoperabilität verschiedener Blockchains durch seine Overledger-Technologie zu verbessern. Diese ermöglicht es Entwicklern, Multi-Chain-Anwendungen zu erstellen, die über mehrere Netzwerke hinweg arbeiten können, ohne auf die jeweiligen Protokolle beschränkt zu sein. Durch seinen Fokus auf nahtlose Konnektivität könnte Quant eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des dezentralen Finanzsektors spielen.

weitere Informationen
Kaspa
Quant
Kaspa
Quant

Allgemeine Informationen

Titel
Kaspa
Titel
Quant
Symbol
kas
Symbol
qnt
Whitepaper
Whitepaper
Website
Website
Community
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-09-24 23:29
Zuletzt aktualisiert
2025-09-24 23:29

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.07909 $
Aktueller Preis $
97.01 $
Höchstpreis 24h
0.08071 $
Höchstpreis 24h
99.34 $
Tiefstpreis 24h
0.07739 $
Tiefstpreis 24h
92.12 $
Preisänderung 24h
0.00072 $
Preisänderung 24h
4.87 $
Preisänderung in % 24h
0.91993 %
Preisänderung in % 24h
5.28697 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
2 084 141 292
Marktkapitalisierung
1 412 297 096
Gesamtvolumen
34 720 942
Gesamtvolumen
29 050 219
Marktkap. Änderung 24h
15 123 632
Marktkap. Änderung 24h
72 073 439
Marktkap. Änderung in % 24h
0.73096 %
Marktkap. Änderung in % 24h
5.37772 %
Rendite (ROI)
-
Rendite (ROI)
902.84353 %

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
26 363 807 936
Umlaufendes Angebot
14 544 176
Gesamtangebot
26 735 879 696
Gesamtangebot
14 612 493
Maximales Angebot
28 704 026 601
Maximales Angebot
14 612 493

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
0.20741
Allzeithoch (ATH)
427.42
Änderung Allzeithoch in %
-61.87911 %
Änderung Allzeithoch in %
-77.23659 %
Datum Allzeithoch
2024-08-01 00:40
Datum Allzeithoch
2021-09-11 09:15
Allzeittief (ATL)
0.00017
Allzeittief (ATL)
0.21577
Änderung Allzeittief in %
46 125 %
Änderung Allzeittief in %
44 992 %
Datum Allzeittief
2022-05-26 14:42
Datum Allzeittief
2018-08-23 00:00

Kaspa

Einführung in Kaspa

Kaspa ist eine der aufstrebenden Kryptowährungen, die in der breiten Blockchain-Community Aufmerksamkeit erregt. Diese digitale Währung, die durch den Ticker KAS bekannt ist, zielt darauf ab, einige der Herausforderungen zu überwinden, vor denen traditionelle Blockchains stehen. In diesem Artikel werden wir tiefer in die Welt von Kaspa eintauchen, die Vorteile und Nachteile besprechen, die Entwicklungsgeschichte analysieren und einen Ausblick auf die Zukunft geben.

Technische Grundlage und Besonderheiten

Kaspa basiert auf einem einzigartigen Block-DAG (Directed Acyclic Graph)-Modell, das es von traditionellen Blockchain-Strukturen unterscheidet. Diese Architektur ermöglicht es Kaspa, mehrere Blöcke gleichzeitig zu verarbeiten, was theoretisch zu einer höheren Transaktionsgeschwindigkeit und einem geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu traditionellen Blockchains führen könnte. Dies ist insbesondere für Nutzer attraktiv, die mit den Skalierungsproblemen von Bitcoin und Ethereum vertraut sind.

Die Vorteile von Kaspa

Kaspa bringt einige interessante Vorteile mit sich. Der wichtigste Vorteil ist die verbesserte Skalierbarkeit durch das DAG-Modell. Dies könnte Kaspa zu einer praktikablen Option für den Massengebrauch machen, da es das Potenzial hat, Transaktionen schneller und effizienter zu verarbeiten. Zudem kann die Energieeffizienz von Kaspa im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work-Systemen ein entscheidendes Argument in einer zunehmend umweltbewussten Welt sein.

Herausforderungen und Nachteile

Trotz seiner Potenziale steht Kaspa vor einigen Herausforderungen. Eine davon ist die Konkurrenz durch andere etablierte und aufstrebende Kryptowährungen, die ebenfalls verbesserte Technologien für schneller und umweltfreundlicher arbeiten. Darüber hinaus könnte das Verständnis und die Akzeptanz eines Block-DAG-Systems eine Hürde für neue Nutzer darstellen, die mit traditionellen Blockchain-Konstrukten vertraut sind.

Entwicklung und Performance in der Vergangenheit

Kaspa hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Der Allzeittiefstwert wurde im Mai 2022 mit 0.00017105 $ erreicht. Seitdem hat die Kryptowährung eine erstaunliche Steigerung von über 77.000 % erlebt. Sein bisheriger Allzeithoch lag bei 0.207411 $ im August 2024. Der aktuelle Preis von 0.131979 $ zeigt jedoch, dass der Coin volatil ist und in den vergangenen Monaten einige Korrekturen durchlaufen hat.

Zukunftsaussichten für Kaspa

Die Zukunft von Kaspa ist sowohl spannend als auch ungewiss. Die technischen Vorteile könnten tatsächlich mehr Nutzer anziehen, insbesondere wenn Skalierbarkeit und Effizienz weiterhin im Fokus stehen. Der Wettbewerb im Kryptowährungsmarkt ist jedoch hart, und der Erfolg wird davon abhängen, wie gut Kaspa seine Technologie weiterentwickelt und in der realen Welt anwenden kann. Bei einem maximalen Angebot von etwa 28,7 Milliarden KAS bleibt auch die Frage der vollständigen Erschöpfung der Coins spannend zu beobachten.

Insgesamt bietet Kaspa eine aufregende Perspektive für die Zukunft der Kryptowährungen, aber wie bei jeder Investition sind Risiken zu beachten. Ein interessierter Investor sollte die Markttrends und technologischen Entwicklungen im Auge behalten und Kaspa als Teil eines diversifizierten Portfolios betrachten.

Quant

Einführung in Quant (QNT)

Quant (QNT) ist ein bemerkenswerter Name in der Welt der Kryptowährungen, der sich durch seine einzigartige Technologie und seinen klaren Anwendungsfall hervorhebt. Die Kerninnovation von Quant liegt in seinem Overledger-Netzwerk, das darauf abzielt, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu schaffen.

Technologischer Hintergrund und Ziel von Quant

Quant wurde gegründet, um die Interoperabilitätsprobleme in der Blockchain-Technologie zu lösen. Die Plattform ermöglicht es verschiedenen Blockchains, nahtlos miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ohne dass ein „Mittelsmann“ erforderlich ist. Dies wird durch das Overledger-Protokoll ermöglicht, das nicht nur auf Blockchains, sondern auch auf Netzwerken wie dem Internet der Dinge (IoT) und traditionellen Finanzsystemen funktioniert.

Vorteile von Quant

Ein wesentlicher Vorteil von Quant ist das Erstellen und Bereitstellen von Multi-Chain-Anwendungen (mApps). Im Gegensatz zu herkömmlichen dApps (dezentralen Anwendungen), die auf einer einzelnen Blockchain basieren, können mApps von Quant mehrere Blockchains nutzen, was zu einer erhöhten Funktionalität und Zugänglichkeit führt.

Des Weiteren bietet Quant eine außergewöhnliche Sicherheit und Skalierbarkeit, da Overledger die Komplexität der Blockchain-Interoperabilität reduziert, während die Netzwerksicherheit intakt bleibt. Dies positioniert Quant als attraktives Angebot für Unternehmen und Institutionen, die auf vernetzte Blockchain-Lösungen setzen möchten.

Nachteile und Herausforderungen

Obwohl Quant viele Vorteile bietet, gibt es auch Herausforderungen. Der Kryptowährungsmarkt ist äußerst wettbewerbsfähig, und innovative Technologien können schnell kopiert oder durch neue Entwicklungen ersetzt werden. Zudem hängt der Erfolg von Quant stark von der Akzeptanz durch Unternehmen und Netzwerke ab. Eine langsame Akzeptanzrate könnte die geplante Expansion beeinträchtigen.

Historische Entwicklung von Quant

Quant hat seit seiner Einführung 2018 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von einem Allzeittief von 0,215773 USD im August 2018 kletterte der Preis auf ein Allzeithoch von 427,42 USD im September 2021. Diese beeindruckende Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial der Interoperabilität, das Quant bietet.

Aktuelle Marktperformance

Aktuell hat Quant einen Preis von 63,23 USD, was einem Verlust von über 85 % seit seinem Allzeithoch entspricht. Der Marktwert liegt bei rund 919 Millionen USD, mit einer zirkulierenden Menge von etwa 14,5 Millionen QNT. Diese Zahl verdeutlicht eine moderate Marktkapitalisierung verglichen mit den Spitzenreitern im Kryptosektor.

Zukunftsaussichten von Quant

Die Zukunftsaussichten von Quant sind sowohl spannend als auch herausfordernd. Das wachsende Interesse an Blockchain-Interoperabilität könnte Quant weiter stärken. Wenn es der Plattform gelingt, mehr Partnerschaften zu knüpfen und ihre Technologie weiter zu verbessern, könnte der QNT-Token erhebliche Kursgewinne erleben.

Andererseits sind regulatorische Risiken und die Marktvolatilität kritische Faktoren, die die Zukunft von Quant beeinflussen könnten. Investoren sollten das Projekt aufmerksam verfolgen und potenzielle Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Interoperabilität im Auge behalten.

Insgesamt zeigt sich Quant als vielversprechender Player im Kryptowährungsbereich mit spezifischen Vor- und Nachteilen, die sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren bieten.