Welcher Coin überzeugt mehr – BNB oder Golem?
Wir vergleichen für dich aktuellen Kurs (660.87 $ vs 0.22735 $), Marktkapitalisierung (96 373 276 787 vs 227 118 178) sowie das Allzeithoch (788.84 vs 1.32).
Finde heraus, welcher Coin aktuell besser performt!
BNB wird aktuell zu einem Kurs von 660.87 $ gehandelt, während Golem bei 0.22735 $ liegt. Beide Kryptowährungen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Marktposition.
Die Marktkapitalisierung beträgt bei BNB rund 96 373 276 787 und bei Golem etwa 227 118 178. Das jeweilige Allzeithoch liegt bei 788.84 für BNB und bei 1.32 für Golem.
Auch das tägliche Handelsvolumen und die Preisentwicklung der letzten 24 Stunden (-0.27363 % vs 0.28011 %) liefern spannende Insights.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welcher Coin besser zu deiner Investmentstrategie passt!
BNB, ursprünglich als Binance Coin bekannt, ist das Herzstück des Binance-Ökosystems und bietet vielfältige Anwendungsfälle innerhalb der Plattform. Als Utility-Token ermöglicht er den Nutzern unter anderem Rabatte auf Handelsgebühren und Zugang zu exklusiven Funktionen und Angeboten. Mit seiner zunehmenden Akzeptanz und Nutzung hat sich BNB zu einer bedeutenden Kraft im Krypto-Universum entwickelt und trägt zur Innovation und Stabilität des Binance-Netzwerks bei.
weitere InformationenGolem ist ein innovatives Projekt im Bereich der Blockchain-Technologie, das sich darauf konzentriert, eine dezentrale Plattform für den Austausch von Rechenleistung zu schaffen. Benutzer können überschüssige Rechenkapazitäten vermieten oder nutzen, um verschiedene Aufgaben und Projekte schneller und effizienter zu bearbeiten. Das System fördert eine faire Ressourcenverteilung und eröffnet neue Möglichkeiten für kostengünstige und flexible Cloud-Computing-Dienste.
weitere Informationen
|
|
|
|
Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
BNB
|
Titel
Golem
|
Symbol
bnb
|
Symbol
glm
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:29
|
Zuletzt aktualisiert
2025-07-07 23:28
|
Preisdaten |
|
---|---|
Aktueller Preis $
660.87 $
|
Aktueller Preis $
0.22735 $
|
Höchstpreis 24h
663.18 $
|
Höchstpreis 24h
0.23350 $
|
Tiefstpreis 24h
656.66 $
|
Tiefstpreis 24h
0.22533 $
|
Preisänderung 24h
-1.81330 $
|
Preisänderung 24h
0.00064 $
|
Preisänderung in % 24h
-0.27363 %
|
Preisänderung in % 24h
0.28011 %
|
Marktdaten |
|
---|---|
Marktkapitalisierung
96 373 276 787
|
Marktkapitalisierung
227 118 178
|
Gesamtvolumen
652 988 541
|
Gesamtvolumen
12 115 711
|
Marktkap. Änderung 24h
-307 037 828
|
Marktkap. Änderung 24h
404 899
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.31758 %
|
Marktkap. Änderung in % 24h
0.1786 %
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
2 173.45987 %
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
---|---|
Umlaufendes Angebot
145 887 576
|
Umlaufendes Angebot
1 000 000 000
|
Gesamtangebot
145 887 576
|
Gesamtangebot
1 000 000 000
|
Maximales Angebot
200 000 000
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
---|---|
Allzeithoch (ATH)
788.84
|
Allzeithoch (ATH)
1.32
|
Änderung Allzeithoch in %
-16.21074 %
|
Änderung Allzeithoch in %
-82.84534 %
|
Datum Allzeithoch
2024-12-04 10:35
|
Datum Allzeithoch
2018-04-13 09:13
|
Allzeittief (ATL)
0.03982
|
Allzeittief (ATL)
0.00914
|
Änderung Allzeittief in %
1 659 881 %
|
Änderung Allzeittief in %
2 386.23118 %
|
Datum Allzeittief
2017-10-19 00:00
|
Datum Allzeittief
2016-12-12 00:00
|
Binance Coin (BNB) ist die native Kryptowährung der Binance-Plattform, die von der gleichnamigen Börse, Binance, ausgegeben wird. Seit seiner Einführung hat sich BNB vom bloßen Utility-Token für reduzierte Handelsgebühren auf der Plattform zu einer der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung entwickelt. Die Anwendungsgebiete von BNB haben sich über die Jahre diversifiziert, was zur stetigen Beliebtheit beigetragen hat. Dieses Feature gibt einen tiefen Einblick in die Entstehung, die Entwicklung und die Zukunftsaussichten von BNB.
BNB wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und ursprünglich als ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben. Der Grundgedanke hinter der Einführung von BNB war es, eine Möglichkeit für Binance-Nutzer zu schaffen, Handelsgebühren auf der Plattform zu reduzieren. Seitdem ist Binance Coin gewachsen und hat seine Blockchain, die Binance Chain, eingeführt. BNB ist zu einer Schlüsselkraft innerhalb des Binance-Ökosystems geworden und treibt verschiedene Funktionen wie Transaktionsgebühren, Token-Verkäufer und vieles mehr voran.
Seit seinem Startpreis von nur wenigen Cent hat BNB eine beachtliche Preissteigerung erlebt. Der Allzeithochpreis von 717,48 USD wurde im Juni 2024 erreicht, während der Allzeittiefpreis bei 0,0398177 USD lag. Diese bemerkenswerte Wertsteigerung ist sowohl den innovativen Funktionen der Binance-Plattform als auch der breiteren Akzeptanz von BNB in der Kryptowelt zu verdanken.
Ein wesentlicher Vorteil von BNB ist seine breite Anwendung innerhalb der Binance-Plattform. Nutzer können Handelsgebühren in BNB bezahlen und dadurch Rabatte erhalten. Darüber hinaus wird BNB für neuartige Finanzdienstleistungen auf der Binance dezentralisierten Finanzplattform (Binance DeFi) genutzt. BNB ist auch im Binance Launchpad aktiv und spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung neuer Token beim Eintritt in den Markt. Weitere Vorteile von BNB sind seine starke Gemeinschaft und die kontinuierlichen Bemühungen von Binance, das Ökosystem um BNB zu erweitern.
Wie bei jeder Kryptowährung gibt es auch bei BNB Risiken. Dazu gehört die enge Bindung von BNB an die Binance-Plattform. Sollte Binance regulatorischen oder betrieblichen Herausforderungen begegnen, könnte dies direkte Auswirkungen auf den Wert und die Funktionalitäten von BNB haben. Ein weiterer Nachteil könnte die hohe Volatilität des Coins sein, die typische für Kryptowährungen ist. Anleger sollten sich der potenziellen Preisbewegungen bewusst sein.
Der Ausblick für Binance Coin sieht weiterhin vielversprechend aus. Mit der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen und der fortlaufenden Innovation durch Binance könnte BNB seine Rolle als prominenter Krypto-Asset weiter festigen. Die Entwicklung von BNB wird stark von der Fähigkeit von Binance abhängen, den Regulierungsanforderungen gerecht zu werden und ihre Plattform weiterzuentwickeln. Die Einführung neuer Funktionen und Märkte könnte BNB weiterhin positiv beeinflussen. Potenzielle Investoren sollten jedoch beachten, dass der Markt für Kryptowährungen unvorhersehbar ist, und es ist ratsam, aufgrund der inhärenten Risiken eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Golem, häufig mit dem Tickersymbol GLM bezeichnet, ist eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, die ungenutzte Rechenleistung von Computern weltweit in einen nutzbaren Marktplatz umzuwandeln. Seit der Gründung hat sich Golem zu einem interessanten Projekt im Bereich der Peer-to-Peer-Technologien entwickelt und bietet Nutzern die Möglichkeit, Rechenleistung zu mieten oder anzubieten. Doch wie steht es um die Vor- und Nachteile dieses Coins?
Einer der größten Vorteile von Golem ist seine Fähigkeit, als dezentrale "Supercomputer"-Plattform zu fungieren. Nutzer können Rechenaufgaben kostengünstig und effizient verteilen und durchführen. Diese Dezentralität sorgt zudem für geringere Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern.
Ein weiterer Vorteil ist das Potenzial zur Kosteneinsparung. Da Nutzer nur die tatsächlich benötigte Rechenleistung bezahlen, können komplexe Berechnungen deutlich günstiger durchgeführt werden. Die Technologie hinter Golem ist besonders wertvoll für Projekte, die große Datenmengen verarbeiten müssen, wie z.B. in der Filmproduktion oder bei wissenschaftlichen Simulationen.
Trotz der vielversprechenden Technologie gibt es auch Herausforderungen. Die Akzeptanz und Integration von Golem in bestehende Geschäftsprozesse verlief langsamer als erwartet. Dazu kommt die starke Konkurrenz durch etablierte Cloud-Anbieter, die bereits über robuste und erprobte Infrastrukturen verfügen.
Ein weiteres potenzielles Hindernis ist die Komplexität der Plattform. Viele Nutzer könnten sich von der technischen Seite überfordert fühlen, was die Akzeptanz im Mainstream-Markt beeinträchtigen könnte.
Golem wurde im Jahr 2016 gegründet, und der ICO war einer der frühesten seiner Art, der viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Der Coin erreichte seinen bisherigen Höchstpreis (All Time High - ATH) im April 2018 mit 1,32 USD. Danach erlebte GLM, wie viele andere Kryptowährungen, einen Rückgang im Marktwert.
Seit dem Tiefpunkt von 0,00913753 USD im Dezember 2016 hat sich der Preis des Coins signifikant erholt und zeigt eine bemerkenswerte Rendite von über 3201%. Dennoch bleibt Golem weit unter seinem ATH, was darauf hindeutet, dass es noch viel Raum für weiteres Wachstum gibt.
Die Zukunft von Golem hängt maßgeblich davon ab, wie erfolgreich die Entwicklerteams darin sind, die Plattform weiterzuentwickeln und die Vorteile der Dezentralisierung effektiv zu kommunizieren. Zunehmende Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach Rechenleistung könnten dabei neue Chancen eröffnen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Community-Bildung und der Schaffung eines intuitiven Nutzererlebnisses. Wenn es Golem gelingt, sowohl die Usability als auch die Skalierbarkeit zu verbessern, kann die Plattform ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Rechenleistungen werden.
Insgesamt ist Golem ein Projekt mit Potenzial, das jedoch seinen Weg in einer wettbewerbsintensiven Umgebung finden muss. Investoren sollten sowohl die technischen Fortschritte als auch die Marktbedingungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.